Hamburg Web > Events > Volksfeste > Bergedorfer Weihnachtsmarkt
Bergedorfer WeihnachtsmarktEine Reise nach Bullerbü und an den Nordpol zugleich
Wow! Viel mehr als nur ein Weihnachtsmarkt!
Eine Reise nach Bullerbü und an den Nordpol zugleich!
Bergedorfer Weihnachtsmarkt: das ist nordische Gemütlichkeit mit Lussebulle, Köttbullar, Pippi Langstrumpf, Santa Claus und glitzernden Schneeflocken!!!
In diesem Jahr startet eine neue Ära des Bergedorfer Weihnachtsmarktes. Mitten in Bergedorf, zentral an der Einkaufsstraße “Alte Holstenstraße“, führt er über den Kirchenvorplatz der “St.-Petri und Pauli-Kirche“ und endet inmitten des Bergedorfer Schlossgartens, auf der Schlosswiese. Die behagliche Atmosphäre eines skandinavischen Weihnachtsdorfes in heimeliger Schneelandschaft mit stimmungsvollen Lichtern, den Nordsternen und Polarlicht, verwandelt diesen gesamten Bereich in ein Land von Astrid Lindgren mit Pippi-Langstrumpf, Michel und Ronja Räubertochter.
Für nordisches Wohlbehagen sorgen rund um die klassischen schwedisch-roten Holzhütten, viel Birkenholz, urwüchsige Tannenbäume, Strohballen, gemütliche Sitzgelegenheiten mit flauschigen Fellen vor knisternden Lagerfeuern, sowie jede Menge winterliche Dekorationen wie Schlitten, Schneeschuhe und Winterblumen.
Das detailgetreue Design der Hütten, mit Balkonen, Fenstern und Türmen zeigt die Liebe zum Echten. Aus den Hütten ziehen die verschiedensten Düfte von landestypischen Gaumenfreuden aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Egal ob süß, wie Lussebulle (weiche Brötchen mit Safran), Æbleskiver (kleine dänische Lebkuchenpfannkuchen), Risalamande (dänischer Milchreis mit Mandel) oder deftig, wie Köttbullar, Knäckebrot, norwegischer Flammlachs und Hering – das Speisenangebot bietet alles, was die skandinavische Küche ausmacht. Natürlich fehlen die klassischen roten und weißen Glühweine nicht, aber, dazu erweitert sich das Angebot um Bratapfel-Glögg und alkoholfreien schwedischen Glühwein mit Rosinen und Mandeln.
ÖFFNUNGSZEITEN: 21. November bis 30. Dezember täglich von 11-22 Uhr (Heiligabend 11-13 Uhr, 1. und 2. Weihnachtstag geschlossen).
Weitere Veranstaltungen aus dem Bereich Volksfeste zurück |