|
Hamburg Web > Webguide > Essen und Trinken > Restaurants
 | Die Wohldorfer Mühle |
 | Im Restaurant Wohldorfer Mühle |
Wohldorfer Mühle - Restaurant "die Mühle"
Mühlenredder 38, 22397 Hamburg Wohldorf-Ohlstedt Telefon: (040) 6076650 Telefax: (040) 60766520
Das Restaurant die Mühle in Wohldorf liegt idyllisch am Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook. Die Wohldorfer Mühle in der heute das Restaurant die Mühle zu Hause ist, war im 15. Jahrhundert vermutlich das erste Gebäude in Wohldorf.
Bis Mitte des 19. Jahrhundert wurde das Gebäude als Zwangsmühle eingesetzt. 1874 wurde das Haus dann erstmals als Gaststätte, damals noch als Schankwirtschaft, genutzt. Die Familie Ströh führt das Restaurant die Mühle im Gebäude der ehemaligen Wohldorfer Mühle bereits in der vierten Generation.
Die Speisekarte in der Wohldorfer Mühle folgt den saisonalen Highlights und dem Marktangebot. In den Räumlichkeiten lassen sich kleine Familienfeiern und Feste mit bis zu 80 Gästen feiern. Im Sommer kann man auf der Sommerterrasse essen und trinken.
Öffnungszeiten Mittwoch bis Montag ab 12.00 Uhr
Anfahrt Die Wohldorfer Mühle liegt am Mühlenteich. Der direkt angrenzende Wohldorfer Wald lädt tagsüber zu einem Verdauungsspaziergang ein.
Tags Restaurant Mittagstisch Tee Familienfeier Kaffee Mittagskarte
Meinungen zu Wohldorfer Mühle - Restaurant "die Mühle":
kalle2 am 08.06.2011 Wir waren anfang Juni in diesem entzückenden Restaurant.
Unser Essen war von bester Qualität, der Sevice sehr nett und kompetent.
Liebevoll eingedeckte Tische.
Wir kommen bald wieder.
frauj am 27.05.2011 Leider sind wir mit unserem Essen nicht zufrieden gewesen. Wildschweinsteak mit Knödel auf Maronensauce für rd. EUR 21. Es hat aber auch gar nichts auf dem Teller, bis auf den Brokkoli, geschmeckt. Selten so schlecht gegessen. Das Wildschwein war sehr zäh. Das hatten wir auch kundgetan, aber es erfolgte so gut wie keine Reaktion. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte somit für uns überhaupt nicht. Schöne Lage, aber wir werden dort nicht wieder essen. Schade.
Svenja am 24.02.2010 Ein Traum, wo bleibt der Stern?
Doch die Mühle hat eine wundervolle Karte, seit letzter Woche neu, und das Personal ist auch sehr professionell. Die Umgebung ist perfekt für jeden Spaziergang. Noch nie wurden wir dort enttäuscht. Natürlich ist es nicht wenig Geld, aber das sollte man wissen, wenn man ein Restaurant besucht dieser Qualität. Das ist es wert. Ich kann es nur empfehlen, vor allem jemanden, der sich auskennt. Denn auch ausgesuchte Weine sind dort aufzufinden.
Viel Spaß,
Svenja
Anke am 21.09.2009 Was für eine Enttäuschung! Hier stimmt das Preis-Leistugs-Verhältnis überhaupt nicht! Eine recht kleine Currywurst für 8.50 mit ca. 20 Pommes frites ohne irgendeine nette Garnitur... ein Flammkuchen, so trocken, dass er kaum zu essen ist.... das Glas Wein (der aber wirklich gut) 6,50. Wunderschön, dort zu sitzen, weniger schön, dort essen zu müssen. Reklamationen sind unnötig, man reagiert dort nicht. Es scheint, als hätte es der Betreiber nicht nötig. Schade eigentlich....!
Kölner am 05.08.2008 Ein super Restaurant! Schade das es in Köln keine solchen schönen Lokale gibt!
Manfred Knörr am 03.08.2008 Angenehm war es bei warmen Temperaturen am 30.07.2008 im Garten der Wohldorfer Mühle zu sitzen. Bei freundlicher Bedienung dauerte es trotzdem etwas länger, bis die bestellten Getränke serviert wurden, obwohl das Restaurant zu diesem Zeitpunkt nur zu 30% besetzt war. Enttäuschung bei den bestellten Speisen. Zwar war der bestellte Lamrücken für über 20 Euro auf dem Teller nett garniert, das Fleisch jedoch richtig zäh, die Zwiebeln auf dem weiterhin bestellten Flammekuchen noch eher roh. Schade, wir hatten vor einem Jahr schon eine bessere Küche in diesem Lokal kennen gelernt.
Silvia Martin am 09.03.2008 Ich habe am 8.3.08 dort gegessen, lange nicht mehr so schlecht und total überteuert. Zander auf getrüffeltem Kartoffel- und Lauchgemüse € 19,30. Zander war okay, der Rest minimal vorhanden, vom Getrüffelten nichts zu schmecken und die Portion war extrem klein. Dafür wären maximal € 9,50 gerechtfertigt gewesen.Auf meine Beschwerde wurde ich informiert, dass alles so in Ordnung sei. Wenigstens war dann die Nachspeise gut -Créme Brulee. Ich werde dies Restaurant nicht wieder aufsuchen.
Das Hamburger K am 27.02.2008 Im Sommer bei gutem Wetter sollte man unbedingt draußen sitzen. Es herrscht eine sehr schöne und ruhige Atmosphäre, denn gegenüber von dem Restaurant liegt ein kleiner See, der an einen Wald grenzt. Keine lauten Straßen -- einfach die Natur genießen. Das Essen ist ebenfalls gut. Dafür ist es aber auch nicht gerade günstig.
|