Mehr zum Thema:
|
Hamburg Web > Webguide > Cityguide > Hafen
 | Cap San Diego im Hafen von Hamburg |
Cap San Diego
Überseebrücke, 20459 Hamburg Neustadt Telefon: (040) 364209 Telefax: (040) 362528 An den Landungsbrücken liegen zwei Museumsschiffe, die fast das ganze Jahr über besichtigt werden können. Neben dem Großsegler Rickmer Rickmers kann der Stückgutfrachter Cap San Diego in Augenschein genommen werden.
Am 27. März 1962 wurde die Cap San Diego als das letzte Schiff von sechs baugleichen "Cap San" Schiffen vom Stapel der Deutschen Werft gelassen. Ihrer eleganten Form verdankt die Cap San Diego den Namen "Weißer Schwan des Südatlantiks". Das Schiff wurde vom Hamburger Architekten Cäsar Pinnau mitgestaltet. Die Cap San Diego ist 159,40 m lang und 21,47 m breit. Die Maschine ist 11.650 PS stark und die Höchstgeschwindigkeit der Cap San Diego ist 20,3 Knoten.
Die Cap San Diego transportierte Handelswaren zwischen Hamburg und Südamerika. Für die Reederei Hamburg Süd wurden Autos, Kaffee und auch Autos zwischen den Kontinenten verschifft. In den Siebziger- und Achtzigerjahren wurden vermehrt Containerschiffe zum Transport von Gütern eingesetzt. Daher wurde die Cap San Diego bereits nach kurzer Dienstzeit 1986 ausser Dienst gestellt. In den Jahren zuvor fuhr der Stückgutfrachter unter zwei anderen Namen im Ausland.
Die Reederei plante damals die Cap San Diego zu verschrotten. Der Hamburger Senat kaufte den Frachter und funktionierte in zum Museumsschiff um. Heute wird die Cap San Diego auch für Feiern vermietet. Zu besonderen Anlässen wie 2008 zu den Hamburg Cruise Days läuft die Cap San Diego zu Ausflugsfahrten aus. Auf das offene Mehr fährt das Museumsschiff nicht mehr. Die Cap San Diego wird auch als Museum mit wechselnden Ausstellungen genutzt.
Die fünf Schwesterschiffe der Cap San Diego, Cap San Nicolas, Cap San Marco, Cap San Antonio, Cap San Augustin und Cap San Lorenzo wurde inzwischen verscrottet. Das Museumsschiff liegt an der Überseebrücke, die über die Straße Vorsetzen erreichbar ist. Die Cap San Diego ist das größte seetüchtige Museumsschiff der Welt.
Öffnungszeiten Wenn die Cap San Diego nicht auf Fahrt ist, dann ist sie jeden Tag von 10.00 - 18.00 Uhr für Besucher geöffnet.
Tags Hafen Museum Frachter Schiff Museumsschiff Frachtschiff
Fotos zu Cap San Diego
Meinungen zu Cap San Diego:
t.cox@ gmx.de am 02.05.2010 Ich bin vor 27 Jahren mit einem Bekanten, er fuhr einige Jahre auf einem anderen Cap San Schiff, auf dem Schiff gewesen und muß nun über Internet feststellen das man diesen schönen Dampfer zu recht in die Museumsliste aufgenommen hat.
|