Hamburg Web > Webguide > Gesundheit > Ärzte > Ergotherapie
 | 3 Therapakas warten auf ihren Einsatz |
Verein zur Förderung der Alpakatherapie e. V.
Stückenstr. 61, 22081 Hamburg Barmbek-Süd Telefon: (040) 41168007
Die Alpakatherapie ist eine gleichwertige aber kostengünstige Alternative zur Delfintherapie.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und arbeiten ehrenamtlich - bis auf die Therapeuten aus den Bereichen Ergotherapie, Psychologie und Logopädie, welche als Honorartherapeuten zur Verfügung stehen.
Vor jeder Therapie steht eine kostenfreie Begegnung. Aufgrund dieser erstellt der Therapeut ein Konzept, welches den Eltern zur Prüfung zur Verfügung gestellt wird.
Erst danach kann ein Therapieantrag überhaupt gestellt werden.
Der Therapieablauf unterscheidet sich oft grundlegend, da ein individueller Plan für jeden Betroffenen erstellt wird.
Unser Vereinssitz ist in Barmbek. Unsere Betriebsstätte, am Öjendorfer See (Billstedt) - von ausserhalb sehr gut über die A24 Abfahrt Öjendorf zu erreichen (3 min zur Betriebsstätte).
Da wir Diskretion und Sicherheit in den Vordergrund stellen, geben wir die genaue Anschrift nur im Direktkontakt bekannt. Zur Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gern jederz
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Anfahrt Jeder Anfragende erhält eine Anfahrtskizze per Email.
Tags ADS Ergotherapie Frauen Gewalt Therapie Depression Kind ADHS Senioren Lama Handicap Behinderung Delfin Jugendlich Alpaka Delphin Autismus
Meinungen zu Verein zur Förderung der Alpakatherapie e. V.:
Simone Jensen am 25.11.2009 Menschlichkeit steht bei diesem Verein ganz oben. Niemand ist hier ein "Rezept" was abgearbeitet wird.
Die Therapie wurde auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten, das fehlende Geld hat uns der Verein beschafft. Immer hatten wir in unserem Therapeuten und dem Vorstand nicht nur kompetente sondern herzliche Ansprechpartner. Immer mit einem offenen Ohr für unsere Fragen und viel Verständnis für unsere Situation.
Nach unseren Fortschritten steht fest: Dies ist nicht nur eine Alternative zur Delfintherapie für uns ist sie besser. Wir werden sie im nächsten Jahr wiederholen!
|