Hamburg Web > Webguide > Sport > Fussball > HSV
 | Am Eingang zum HSV Friedhof |
HSV Friedhof
Der HSV bietet seinen Fans einen in Deutschland einmaligen Service an. Fans, die nach ihrem Tod dem HSV eng verbunden bleiben wollen, können sich auf dem HSV Friedhof beerdigen lassen. Der HSV Friedhof ist Bestandteil des Friedhof Altona. Das Grundtück der Ruhestätte liegt hinter der Westtribüne der HSH Nordbank Arena auf der gegenüberliegenden Seite des Hellgrundweg. An der Nordseite schliesst der Stadionparkplatz an.
Der HSV Friedhof ist einem Stadion nachempfunden. Die Grabstellen sind in einem Rund in Treppenform angelegt worden. Man betritt die Anlage durch Fussballtor. Der Rasen auf dem HSV Friedhof ist Originalrasen vom Spielfeld aus der HSH Nordbank Arena nebenan. Die Stufen sind den Treppen aus dem HSV Stadion ähnlich.
Der HSV Friedhof eröffnete im September 2008. Bereits im Oktober wurden zwei HSV Fans neben dem Stadion beigesetzt. Einige HSV Fans haben sich sich Grabstätten reservieren lassen. Grabsteine, Särge und Urnen können in den Vereinsfarben mit HSV Raute gewählt werden. Während der Beerdigung können HSV Songs gespielt werden. Das Stadion ist bei der Beerdigung in Sichtweite. Der HSV tritt beim HSV Friedhof lediglich als Vermittler der Leistungen auf und verdient nichts am Ableben seiner Fans. Auf dem HSV Friedhof können sich 300 bis 500 HSV Fans beisetzen lassen. In einem Teamgrab mit bis zu 20 Urnen kostet eine Beisetzung rund 2400 Euro.
In Deutschland ist das Friedhofprojekt des HSV bisher einmalig. Schalke 04 hatte vor einigen Jahren Planungen für eine vereinseigene Ruhestätte für Fans. Dort wurde das Projekt nicht realisiert. In Argentinien können Fans der Boca Juniors sich auf einem vereinseigenen Friedhof beerdigen lassen.
Öffnungszeiten Der HSV Friedhof ist zu jeder Tageszeit frei zugänglich.
Anfahrt Den HSV Friedhof auf dem Friedhof Altona erreicht man über den Zugang am Hellgrundweg.
Tags Friedhof Fussball HSV Beerdigung Grabstätte Sarg Tod Ruhestätte
Fotos zu HSV Friedhof
Meinungen zu HSV Friedhof:
neustaedter20 am 23.10.2016 Bin seit Kindheitstagen HSV Fan und bis heue treu geblieben. Auch meine Frau konnte ich von diesem Verein überzeugen. Jedes Spiel muß geguckt werden. Mein größter Wunsch ist, auf diesem Friedhof meine letzt Ruhe zu finden.
|