Mehr zum Thema:
|
Hamburg Web > Magazin > Politik > Europawahl Deutschland Europa Parlament
| Europawahl am 7. Juni 2009 in Deutschlanderschienen am 17.03.2009 - Keine Kommentare Tags: Wahl Parlament Wahlkampf Europawahl
|  |
 |
|
Europawahl 2009 |
|
 Bei vielen Journalisten und in vielen Medien wird das Jahr 2009 oft auch als "Superwahljahr" bezeichnet. Neben den Landtagswahlen in Hessen, Sachsen, Thüringen, Brandenburg sowie im Saarland, stehen des weiteren natürlich am 27. September die Wahlen zum Deutschen Bundestag, sowie im Mai die Wahl des Bundespräsidenten an. Aber auch eine weitere sehr wichtige Wahl kommt in diesem Jahr auf uns zu und nicht nur auf uns, sondern auf viele Bürger in Europa – die Wahl zum Europäischen Parlament auch Europawahl genannt.
Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt und in diesem Jahr zum siebten Mal als Direktwahl. In den derzeit 27. Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind zwischen dem 4. und 7. Juni 2009 etwa 375 Millionen wahlberechtigte Menschen aufgefordert ihre Stimme abzugeben, um die Zusammensetzung des Europäischen Parlamentes für die nächsten fünf Jahre mitzubestimmen. Leider ist die Europawahl und die Möglichkeit und das Recht zur Mitbestimmung in Europa bei vielen Bürgern auch in Deutschland noch nicht wirklich angekommen. So lag die Wahlbeteiligung bei der letzten Europawahl 2004 beispielsweise in Hamburg bei nur 35%.
In Deutschland wird die Wahl zum Europäischen Parlament traditionell an einem Sonntag stattfinden, am 7.Juni 2009. Zur Wahl stehen dann politische Parteien und Institutionen, die sich um die Sitze im nächsten Europäischen Parlament bewerben. Da dies zwar eine Europawahl ist, aber die Mitgliedstaaten natürlich auch nationale Interessen vertreten, stellen sich in den Mitgliedstaaten die dort bekannten Parteien zur Wahl. Auf europäische Ebenen formieren sich die Parteien ähnlicher politischer Ausrichtung dann zu Parteienverbänden, die auch die Grundlage für die Fraktionen im Europaparlament bilden.
Deutschland stehen insgesamt 99 der 736 zu vergebenen Sitze im Parlament zu. Bei der Wahl zum Europäischen Parlament in Deutschland hat jeder Wähler genau eine Stimme und Möglichkeit die entsprechende Partei und deren Kandidaten zu wählen. Es bleibt zu hoffen, dass in Angesicht der Globalisierung und der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise die Bürger in Europa, in Deutschland, in Hamburg der Politik nicht überdrüssig geworden sind und ihr Recht auf Mitbestimmung wahrnehmen.
Wahl zum Europäischen Parlament Sonntag, 7. Juni 2009 Die Wahllokale haben an diesem Tag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. | |  |
|
| |
|
|