Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport>Tennis > Abriss Rothenbaum

Neues Hockeystadion am Rothenbaum?

erschienen am 28.12.2013 - Keine Kommentare
Tags: Rothenbaum Tennisturnier Der_Club_an_der_Alster Rothenbaum-Tennis DTB Abriss-Rothenbaum

Das marode Stadiondach
Das marode Stadiondach

Wird das Tennisstadion am Rothenbaum abgerissen?
Diese Frage beschäftigt die Tennisfans in Hamburg seit NDR 90,3 am Freitag, 27.12.13, diese Frage in einer Sendung stellte.

Der Club an der Alster soll bereits eine fertige Lösung für die Bebauung des Geländes an der Hallerstraße nach Abriss des alten Stadions fertig haben. Diese soll den Bau eines 2000 Zuschauer fassenden Hockeystadions beinhalten. Für die Dauer des Tennisturniers soll die Anlage jeweils zu einem Tennisstadion umgebaut werden. Dabei soll die von der ATP geforderte Zuschauerkapazität von 7.500 erreicht werden.

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die genannte Planung realisiert werden wird. Das Erbbaurecht für die Anlage war vor einigen Jahren vom Deutschen Tennis Bund an den Club an der Alster verkauft worden. Treibende Kraft in dieser Sache war der damalige Präsident des Club an der Alster Carl Ness.

Die heutige Anlage mit Stadion und DTB-Verwaltungsgebäude ist stark reparaturbedürftig. Dazu gehört auch das Stadiondach, das dringend einer Reparatur bedarf. Das Problem ist, dass der DTB die finanziellen Mittel hierfür nicht aufbringen kann.

Auch die Politik favorisiert die geschilderte Lösung. Eimsbüttels Bezirksamtsleiter Torsten Sevecke äußerte sich sehr positiv. Anfang des Jahres werden sich alle Beteiligten, Der Club an der Alster, DTB und das Bezirksamt Eimsbüttel zusammensetzen, um eine praktikable Lösung zu verabschieden.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024