
Das ist ein Meilenstein für das Profi-Damentennis in Hamburg!
Die ECE Group hat das Titelsponsoring des WTA-125er-Turniers, das vom 4. bis 10. August am Hamburger Rothenbaum ausgetragen wird, übernommen. Das Turnier trägt somit ab sofort den Namen ECE Ladies Hamburg Open. Zudem ist von der Spielerinnenorganisation WTA nun die Meldeliste veröffentlicht worden. Diese wird von Titelverteidigerin Arantxa Rus angeführt.
Die ECE Group hat Turnierdirektorin Sandra Reichel und die MatchMaker Sports GmbH bereits in den vergangenen Jahren intensiv begleitet. So war diese für die Projektsteuerung und Designplanung bei der Modernisierung des Rothenbaum-Stadions verantwortlich, die zu einem Großteil von der Alexander Otto Sportstiftung finanziert wurde. Zudem hat die ECE Group als einer der Hauptsponsoren bereits die letzten fünf Jahre die Hamburg European Open unterstützt. Nun möchte die ECE Group ihren Beitrag leisten, um das Damentennis in Hamburg langfristig zu etablieren.
"Es ist ein wichtiges Signal für das Frauentennis, dass auch in diesem olympischen Jahr Weltklassespielerinnen an der Seite von Local Heroes am Rothenbaum aufschlagen. Ich freue mich daher sehr, dass es Sandra Reichel doch noch gelungen ist, ein Frauenturnier hier in Hamburg zu veranstalten und danke ihr für ihre Entschlossenheit bei der schwierigen Suche nach einer Lösung. Dafür verdient sie Unterstützung, die wir mit der ECE gern leisten. Mit dem Engagement verbindet die ECE das Ziel, Hamburg als Standort für das Frauentennis zu sichern und generell den Frauensport in seiner Vielfalt weiter voranzubringen", sagt Alexander Otto, der CEO der ECE Group.
Neben der Unterstützung als Titelsponsor sind beim Turnier viele weitere Aktionen mit der ECE Group geplant. So werden die Alexander Otto Sportstiftung und die ECE Ladies Hamburg Open Teams von Hamburger Vereinen aus dem Behindertensport sowie die Bewerber des Werner-Otto-Preises zu einem Besuch auf der Anlage einladen. Schließlich steht das Thema Inklusion schon seit Jahren auf der Agenda des Turniers ganz oben. Auch der ECE Kids Cup für Kinder der Altersklassen U8 bis U10 wird am Rothenbaum eine Neuauflage erfahren.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Zusammenarbeit mit der ECE Group weiter ausbauen konnten. Gerade die Unterstützung in dieser Zeit ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Alexander Otto mit seiner ECE Group uns dabei helfen möchte, dem Damentennis in Hamburg eine Heimat zu bieten. Dass wir in diesem Jahr es doch noch geschafft haben, ein Damenturnier nach Hamburg zu bekommen war schon ein Glücksfall. Die noch intensivere Kooperation mit der ECE Group ist es erst Recht. Ich freue mich schon sehr auf den ersten Aufschlag bei den ECE Ladies Hamburg Open", sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel.
Titelverteidigerin Arantxa Rus und Hamburger Top-Spielerinnen am Start Rund vier Wochen vor Turnierbeginn wurde nun auch das Spielerinnenfeld bekanntgegeben. Dabei geht Vorjahressiegerin Arantxa Rus aus den Niederlanden als topgesetzte Spielerin ins Rennen. Sie wird unter anderem von Vorjahresfinalistin Noma Noha Akugue aus Reinbek und ihren Teamkameradinnen vom Club an der Alster Tamara Korpatsch, Eva Lys und Ella Seidel herausgefordert. Zur Fraktion der internationalen Topspielerinnen am Rothenbaum gehören außerdem Anna Karolina Schmiedlova, die im Vorjahr im French-Open-Achtelfinale stand, sowie die Ägypterin Mayar Sherif. Sie gilt als absolute Tennispionierin ihres Landes und erreichte beim 1000er-Turnier in Madrid im Mai sensationell das Viertelfinale. Auch die Rothenbaum-Siegerin von 2021, Elena-Gabriela Ruse, die damals im Finale gegen Andrea Petkovic gewann, ist mit am Start. Insgesamt sind 23 Spielerinnen direkt für das Hauptfeld qualifiziert. Ergänzt wird das Feld durch weitere Qualifikantinnen und Wildcard-Spielerinnen.
Center-Court-Tickets ab 10 Euro erhältlich Tickets für die ECE Ladies Hamburg Open sind ab 10 Euro im Online-Ticketshop unter www.hamburg-open.com erhältlich. Wer sich die Finalspiele am 9. und 10. August nicht entgehen lassen möchte, sollte zum "Weekend Ticket" greifen. Das Kombi-Ticket für den Halbfinal- und Finaltag (Sonnenhut inklusive) gibt es in der Kategorie eins für 60 und in der Kategorie zwei für 40 Euro. Kinder bis 12 Jahren erhalten freien Eintritt, Schüler*innen und Student*innen von 12 bis 26 Jahren zahlen an allen Tagen in Kategorie zwei lediglich 10 Euro. Menschen mit Behinderung erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent. Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitperson erhalten freien Eintritt. WTA Main Draw Entry List ECE Ladies Hamburg Open 2024 Stand: 11.07.2024 Name Nationalität Ranking RUS, Arantxa NED 56 KORPATSCH, Tamara GER 73 SCHMIEDLOVA, Anna Karolina SVK 74 SHERIF, Mayar EGY 78 BONDAR, Anna HUN 96 SRAMKOVA, Rebecca SVK 105 SEMENISTAJA, Darja LAT 108 PIGOSSI, Laura BRA 110 DANILOVIC, Olga SRB 116 FETT, Jana CRO 117 BEJLEK, Sara CZE 118 STOJANOVIC, Nina SRB 121 BEGU, Irina-Camelia ROU 126 LYS, Eva GER 129 UDVARDY, Panna HUN 134 SONMEZ, Zeynep TUR 137 LAMENS, Suzan NED 138 RUSE, Elena-Gabriela ROU 152 FERRO, Fiona FRA 156 SEIDEL, Ella GER 157 ERJAVEC, Veronika SLO 172 AKUGUE, Noma Noha GER 174 MAKAROVA, Ekaterina 177
Text: Presse ECE Ladies Hamburg Open |