OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Autorenlesung Iris Berben

Iris Berben und Christoph Amend: Ein Jahr – ein Leben

erschienen am 11.10.2012 - Keine Kommentare
Tags: Altonaer Theater Autorenlesung Christoph Amend Iris Berben


Die Thalia Buchhandlung präsentiert im Altonaer Theater am Donnerstag den 1. November 2012 um 20.00 Uhr eine Lesung mit Iris Berben. Die Schauspielerin liest zusammen mit Christoph Amend,  Chefredakteur des ZEITmagazins, aus Ihrem neuen Buch „Ein Jahr - ein Leben“.

Ein Jahr lang ließ Iris Berben Christoph Amend an ihrem Leben teilhaben. Sie erzählt von Höhen und Tiefen, den großen und kleinen Dinge des Lebens, ihren Leidenschaften für Essen und Trinken, Büchern und Filmen, von Momenten im Licht der Öffentlichkeit wie des Alleinseins, von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Ereignissen, die die Welt verändern – und sie selbst. Die Rollen ihres Lebens als Frau, Mutter und Tochter, Künstlerin und Geschäftsfrau, als politisch Engagierte kommen ebenso zur Sprache wie ihre Erlebnisse bei Dreharbeiten, Lesungen und Auftritten, der Blick hinter die Kulissen des Filmbusiness. Ein Rückblick auf zwölf Monate gesehen durch die Augen einer Persönlichkeit, die durch ihre Gabe zur großen Unterhaltung und ihren Mut zum politischen Engagement das Land geprägt hat wie nur wenige Künstlerinnen.  

Eintritt: 12,- Euro / erm. 10,- Euro

Veranstaltungsort: Altonaer Theater
Museumstraße 17
22765 Hamburg Altona

Kartenvorverkauf: ab September im Altonaer Theater
Kartentelefon: 040 - 399 05 870
Fax-Reservierung: 040 - 391 09 985

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024