OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Politik > Bachen Nachwuchs

Wildschweinplage: Obacht beim Ausflug ins Grüne: Die Bachen verteidigen ihren Nachwuchs

erschienen am 20.04.2010 - Keine Kommentare
Tags: Tier Wildschweinplage Wildschwein Schwein


Da sich nun das Hamburger Umland aufgrund der besseren Witterung wieder erschließen lässt, werden viele Hamburger, darunter auch Familien mit Kindern, Ausflüge ins Grüne unternehmen. Dies kann aufgrund der derzeitigen, kursierenden Wildschweinplage, die auch den Senat beschäftigt, zu einer mitunter gefährlichen Angelegenheit werden: Wie mehrere Hamburger Tageszeitungen berichteten, sind die Bachen aufgrund des Nachwuchses momentan besonders aggressiv. Dies betrifft beispielsweise den Bezirk Wandsbek, wo Polizei und Jäger bereits an einem „Krisenplan“ arbeiten.

Ein randalierendes Wildschwein in einem Volksdorfer Büro hatte vor einigen Wochen den Stein ins Rollen gebracht. Die Wildschweinpopulation im Hamburger Norden und im Süderelberaum hat sich seit 2001/2002 mehr als exponentiell vermehrt: Waren es in der Saison 2001/2002 noch knapp 40 Tiere erlegt worden oder bei Verkehrsunfällen gestorben, waren es in der Saison 2008/2009 bereits über 200.

Allerdings ist dieses Problem nicht nur ein Hamburger Problem; bundesweit gab es einem massiven Anstieg der Wildschweinpopulationen. In Berlin ist dieses Problem beispielsweise ebenfalls vor allem im sogenannten „Speckgürtel“ rund um die Stadt an der Spree besonders massiv: Da kann es schon mal passieren, dass Wildschweine über Nacht die Mülltonnen plündern, oder Spaziergänger jäh Schockgefrieren lassen.

Was also tun bei einer Begegnung mit einem Wildschwein? Auf keinen Fall auf das Tier zugehen oder versuchen, es zu verjagen. Hunde sollten umgehend angeleint werden; doch das Wichtigste: Sofort der Polizei melden!

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
September 2025
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024