
Die Hamburger Bildungspolitik sorgte in den vergangenen Monaten nicht nur für postive Schlagzeilen. Die geplante Schulreform mit Abschaffung der vierstufigen Grundschule stösst bei Schülern, Lehrern und Eltern überwiegend auf Ablehnung. Für einen kleinen Lichtblick hat nun die Robert Bosch Stiftung gesorgt. Die Robert Bosch Stiftung vergibt alljährlich den Deutschen Schulpreis. Die Stiftung gab jetzt die zwanzig Schulen bekannt, die es bis zurEndentscheidung geschafft haben. Unter den zwanzig Schulen sind gleich drei Schulen aus Hamburg. Die Erich Kästner Gesamtschule in Farmsen, die Gesamtschule Winterhude und die Ganztagschule St. Pauli haben Chancen auf den Deutschen Schulpreis für den sich 571 Schulen aus ganz Deutschland beworben hatten. Nun besucht eine Jury die Schulen um sich vor Ort ein Bild von den Schulen zu machen. Nach den Vorortbesuchen werden nochmals fünf Schulen gestrichen. Am 10. Dezember kommt es dann zur Preisverleihung durch den Bundespräsidenten Horst Köhler, der dann den Preis in Höhe von 100.000 Euro an die siegreiche Schule überreichen wird. Sollte eine Hamburger Schule den Deutschen Schulpreis 2008 gewinnen, dann könnte das für Horst Köhler der dritte Besuche in Hamburg innerhalb kurzer Zeit sein. Gestern war der Bundespräsident zu Gast bei der Eröffnung des Maritimen Museum in der Hafencity. Am 3. Oktober kommt Horst Köhler zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit nach Hamburg. |