OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Politik > Domplatz Hamburg

Gestaltungswettbewerb für Neugestaltung des Domplatz in Hamburg

erschienen am 04.04.2005 - Keine Kommentare
Tags: Domplatz


Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt hat den Startschuss zu einem internationalen Gestaltungswettbewerb für den Domplatz gegeben. In einem ersten Schritt sind interessierte Architekten aufgefordert, sich um die Teilnahme an dem Wettbewerb zu bewerben. Darüber hinaus wurden diverse hochrangige internationale Architekturbüros eingeladen, ebenfalls teilzunehmen. Die prominent besetzte Jury soll noch in diesem Jahr eine Entscheidung treffen.

Senator Dr. Michael Freytag: „Der Domplatz im Herzen der Hamburger City wird zu einem neuen Aushängeschild unserer Stadt. Auf diesem Platz soll ein neuer zentraler Ort des Austausches und der Kommunikation entstehen, der für alle Bürger frei zugänglich ist. Hierzu wird jetzt der entscheidende Schritt getan.“

Das Nutzungskonzept für den Domplatz sieht 4 verschiedene Komponenten vor: Die Zentralbibliothek der Stiftung Hamburger Öffentlicher Bücherhallen als kulturelle Einrichtung von überregionaler Bedeutung, ein Bürgerschaftsforum als würdiger Ort für besondere Veranstaltungen der Bürgerschaft, das Internationale Archäologiezentrum als Institution für die aktive Vermittlung der Archäologie sowie ein Anteil an Wohnungen, um ein attraktives und lebendiges Quartier entstehen zu lassen.

Bewerbungsunterlagen im Internet unter
www.bsu.hamburg.de

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024