Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Ganztagsschule Moderne Schule Hamburg Eroeffnung

Neue Ganztagsschule in Groß Borstel wird eröffnet

erschienen am 19.01.2011 - Keine Kommentare
Tags: Schule Privatschule Gross-Borstel Eroeffnung Ganztagsschule


Am Donnerstag, dem 20. Januar 2011 wird die privat geführte Ganztagsschule offiziell von der Senatorin für Wissenschaft und Forschung, Dr. Herlind Gundelach eröffnet. 

Bereits seit August 2010 werden Schülerinnen und Schüler an der Modernen Schule Hamburg unterrichtet. Einzugsgebiet der Privatschule sollte zunächst zum Schwerpunkt die Stadtteile Eppendorf, Alsterdorf sowie Rotherbaum haben, doch zeigt die Praxis, dass seit der Eröffnung auch Lernwillige aus vielen anderen Stadtteilen Hamburgs, aus Pinneberg und sogar Buxtehude die Moderne Schule Hamburg (MSH) besuchen. Die Privatschule bietet ein von den staatlichen Schulen abweichendes Konzept. 

Innovativ ist die Trilingualität, die bereits in der Primarstufe, der Grundschule, eingeführt wird. Hauptunterrichtssprache ist Deutsch, jedoch bekommen die Kinder zusätzlich auch Unterricht in englischer Sprache. Mit Blick auf die Zukunft wird den Schülern ebenfalls bereits zum Schulstart Chinesisch vermittelt. Hierbei steht nicht der Spracherwerb im Vordergrund; der Prozess des Erlernens dieser für westliche Kulturkreise vollkommen fremden Sprache fördert bei den Kindern ebenso die Propädeutik. So werden Fähigkeiten ausgebildet, die schon in frühen Jahren Grundsteine für den weiteren Lernlebenslauf unter das Schlagwort Nachhaltigkeit stellen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Konzepts basiert auf Musik und Bewegung. Beide musischen Elemente finden in der Modernen Schule Hamburg besondere Beachtung, um einen Ausgleich zu schaffen, die Kreativität zu fördern und die Gemeinschaft der Schüler untereinander zu stärken. 

Ungewöhnlich sind auch die "Ferien on Demand" (frei übersetzt: Ferien auf Anfrage). Als Privatschule werden die Ferienzeiten flexibel gestaltet, so dass auch von den allgemein geltenden Schulferien abweichende Freizeiten den Kindern und Eltern angeboten werden können. 

Geöffnet ist die Schule von 7.45 Uhr morgens bis 18.00 Uhr am Abend, wobei der Unterricht von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr stattfindet. Darüber hinaus entscheiden die Eltern selbst, ob sie das Angebot der weiterreichenden Betreuung der Heranwachsenden annehmen. Diese umfasst sportliche Aktivitäten wie Fußball oder Hockey, aber auch exotischere Freizeitbeschäftigungen wie Yoga und Bogenschießen werden angeboten. 

Durch die Genehmigung des staatlichen KITA-Gutscheinsystems können diese vielfältigen Angebote nicht ausschließlich von Schülern der MSH, sondern nun auch von in der Umgebung wohnenden Kindern wahrgenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.moderne-schule-hamburg.de

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024