Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Grundsteinlegung Elbphilharmonie

Grundsteinlegung der Elbphilharmonie

erschienen am 15.11.2012 - Keine Kommentare
Tags: Elbphilharmonie Miniatur-Wunderland Grundsteinlegung-Elbphilharmonie

Frederik (l.) und Gerrit Braun (r.) und C. Lieben-Seutter mit Senatorin B. Kisseler
Frederik (l.) und Gerrit Braun (r.) und C. Lieben-Seutter mit Senatorin B. Kisseler

Elbphilharmonie im Mai 2013 fertig

Bereits im Mai 2013 soll der Bau der Elbphilharmonie fertig sein. Das allerdings nur im Miniatur Wunderland. Am 14. November legten Kultursenatorin Barbara Kisseler und der zukünftige Generalintendant Christoph Lieben-Seutter den Grundstein für die Elbphilharmonie im Miniatur Wunderland. Mit einer launischen Rede nahm die Kultursenatorin den Stillstand auf der Originalbaustelle auf die Schippe. Die Senatorin hofft, dass bis Ende des Jahres eine Einigung mit Hochtief herbeigeführt werden kann, und die Arbeiten auf der über ein Jahr lang ruhenden Baustelle wieder aufgenommen werden können.

Im Miniatur Wunderland bedeutet die Grundsteinlegung den Beginn der Bauarbeiten für das Projekt Elbphilharmonie und Hafencity. Auf 9 Quadratmetern werden 10 ausgewählte Gebäude der Hafencity und die Elbphilharmonie einen neuen Komplex bilden. In ca. 8.000 Stunden werden 17 Mitarbeiter bis Sommer 2013 an der Realisierung arbeiten. Allein der Bau der Elbphilharmonie wird ca. 185.000 Euro kosten. Im Vergleich Elbphilharmonie groß zu klein ergibt sich: Bauzeit groß: mindestens 8 Jahre, klein maximal 8 Monate, Kosten Elbphilharmonie groß: mindestens 476 Millionen Euro, klein: maximal 200.000 Euro, Höhe Elbphilharmonie groß: 110.000 Millimeter, klein: 820 Millimeter.

 
Fotos zu Grundsteinlegung der Elbphilharmonie
Montage Fensterscheiben Elbphilharrmonie
Grossbaustelle Elbphilharmonie
Elbphilharmonie August 2014
Fenster Elbphilharmonie

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024