Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > HAW 40 Geburtstag

HAW wird 40- Das Jubiläum der Hochschule für angewandte Wissenschaften

erschienen am 07.05.2010 - Keine Kommentare
Tags: Wissenschaft Geburtstag Jubiläum Hochschule

Die HAW hat ihren Sitz am Berliner Tor
Die HAW hat ihren Sitz am Berliner Tor

Die Tradition der Wissenschaften in Hamburg reift auch mit dem 40. Geburtstag, den die Hochschule für angewandte Wissenschaften in diesem Jahr feiert. Seit 40 Jahren präsentiert die HAW „Wissen fürs Leben“ und prägt die Wissenslandschaft der Hansestadt. Vom 31. März bis zum 1. April 2010 fand nun eine Tagung zur Zukunft der angewandten Wissenschaften unter dem Titel „Wissen fürs Leben – Innovationskraft angewandter Wissenschaften“ aus Anlass des Jubiläums in St. Georg statt. Die HAW begrüßte dort unter anderem den prominenten Naturwissenschaftler Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizäcker.

Im Kern ging es um die Betrachtung von Themen der angewandten Wissenschaften aus verschiedenen Blickwinkeln. Unter der Beteiligung der weiteren Referenten Prof. Dr. Helmut Dosch, Vorsitzender von DESY und Prof. Dr. Hans Poser, Professor für Philosophie an der TU Berlin sowie in einer Podiumsdiskussion mit dem Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, wurden Visionen zur Hochschule 2020 entwickelt.

Hervorgegangen ist die HAW aus dem Zusammenschluss von vier Ingenieurschulen und sechs höhere Fachschulen zu einer der ersten Fachhochschulen in Deutschland im Jahr 1970. Seit dem hat sie mittlerweile mehr als 40.000 Absolventinnen und Absolventen ins wissenschaftliche Berufsleben entlassen.



Die HAW gehört heute zu den größten und bedeutendsten Hochschulen ihrer Art und kann auf prominente Absolventen verweisen, wie beispielsweise den amtierenden Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube. Vom Profil her kombiniert sie Lehre mit höchstem Qualitätsanspruch und tief greifende Praxisorientierung. Teilbereiche der Hochschule sind gerade ans Berliner Tor umgezogen, an dem am 18. Juni auch das Campusfest St. Georg unter der Beteiligung zahlreicher Unternehmen und Institutionen gefeiert werden wird.
 
Alle, die der Tagung nicht beiwohnen konnten, seien getröstet: Das Campusfest der HAW im Sommer wird einen weiteren Höhepunkt des Jubiläums in diesem Jahr darstellen.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024