 |
|
Diese beiden Hörbuch-Boxen werden verlost |
|

Der 05. August 2011 wird von manch einem mit großer Vorfreude und Spannung erwartet: endlich beginnt die Fußball-Bundesligasaison 2011/2012. Das Eröffnungsspiel am Freitagabend bestreitet der Deutsche Meister, Borussia Dortmund, an ihrer Heimstätte gegen keinen geringeren als den Hamburger SV. Ein Klassiker für jeden Fußballfan.
88 Mal trafen die beiden Kontrahenten in der Vergangenheit bereits aufeinander. Die Ruhrpottler erzielten dabei insgesamt 150, der HSV 159 Tore. Doch nur der HSV darf sich den Titel des "Dino der Bundesliga" ans Revers heften - er ist der einzige Verein, der seit dem Bestehen der Bundesliga (1963) noch nicht ein einziges Mal abgestiegen ist.
Damit spielt der Hamburger SV in diesem Jahr bereits die 48. Bundesligasaison und erlebte in dieser Zeit viele Höhen und Tiefen. Gleich zu Beginn der ersten Spielzeit schaffte ein Hamburger Urgestein es, die erste Torjägerkanone überhaupt zu erhalten: Uwe Seeler, von den Hamburgern liebevoll "Uns Uwe" genannt, erzielte in der Saison 1963 / 1964 30 Tore in 30 Spielen. Ein gloreicher Moment für jeden HSV-Fan. Die goldenen Jahre hatte der Sportverein eindeutig zu Beginn der 1980er Jahre, als er zwei Jahre in Folge (1982 und 1983) die Meisterschale mit nach Hause tragen durfte und zusätzlich 1982 auch noch den UEFA-Pokal gewann.
Die besten, schönsten und emotionalsten Fußballmomente haben Claudia Hoogestraat aus der NDR-Hörfunk-Sportredaktion und Lars Pegelow, der seit 1996 HSV-Reporter bei NDR 90,3 ist, zusammen gestellt und auf drei CDs in der Hörbuch-Box "Toooor! ... für den HSV!" zusammen gefasst. Original-Mitschnitte, Live-Reportagen und exklusive Interviews mit Fußballlegenden wie Uwe Seeler, Günter Netzer oder auch Dieter Beiersdorfer nehmen den Hörer mit auf eine Nostalgiereise durch die vergangenen 48 Jahre.
Gewinnspiel: Das Hamburg Web verlost in Kooperation mit dem Verlag Edition Temmen zwei dieser Hörbuch-Boxen und einen ganz besonderen HSV-Hauptpreis. Schreiben Sie uns Ihre persönliche Geschichte unter dem Motto "Mein HSV" an hsv@hamburg-web.de. Die schönste Geschichte wird nicht nur mit dem großen HSV-Buch "Unser HSV" (Edition Temmen, 688 Seiten) belohnt, sondern auch hier im Hamburg Web veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 30. September 2011, 12:00 Uhr. Die Gewinner werden hier bekannt gegeben.
|