 |  In Deutschland ist das Recht der künstlerischen Freiheit fest im Gesetz verankert. Gut so! Und wie Ernst es die Hamburger mit diesem Recht nehmen, dies zeigt sich mal wieder bei Hamburg zeigt Kunst & Design. Am Sonntag, den 18. Mai 2014 können ausdrücklich alle Hamburger Künstler von 12 bis 20 Uhr gratis und unter freiem Himmel im Überseequartier ihre Werke performen.
Besonders Lehrlinge aus künstlerischen und gestalterischen Berufen werden von den Veranstaltern dazu aufgerufen mitzumachen und das Überseequartier als Bühne für sich zu nutzen. Künstler müssen sich bei den Veranstaltern nicht extra anmelden, um bei Hamburg zeigt Kunst & Design dabei zu sein. Wer dies jedoch möchte, der wird auf www.hamburg-zeigt-kunst.de kostenlos vorgestellt. Über Facebook und per E-Mail haben sich bereits fast 60 Künstler, Musiker und Galerien angemeldet und nehmen ihre Chance wahr.
Das Überseequartier fördert durch Hamburg zeigt Kunst & Design die Kunst im öffentlichen Raum und bietet der Malerei und Gestaltung, dem Theater, Musikern, Tänzern, Literaten, Filmemachern, Performance-Künstlern, Designern aller Kategorien, sogar Firsuren und Kostümen, eine 10.000-Quadratmeter-Präsentationsfläche an. Die Aktionsfläche hat sich in diesem Jahr durch die Zusammenarbeit mit den Elbarkaden um 1.700 Quadratmeter vergrößert: Ein weiteres Energiefeld einer offenen, kreativen Plattform für alle künstlerischen und kreativen Darbietungen, ganz im Sinne der Veranstalter. Damit die Künstler ihre Arbeiten gut präsentieren können, werden Bauzaunelemente mit weißer Folie bespannt und die Kunstwerke daran aufgehängt. Eine der vielen Besonderheiten von Hamburg zeigt Kunst & Design ist, dass kein Künstler anonym bleibt, wenn er es nicht will. Die Besucher und die Künstler kommunizieren miteinander, diskutieren die Arbeiten und wenn es gut läuft, steht einem Verkauf nichts im Wege.
Seit vergangenem September, dem Auftakt von Hamburg zeigt Kunst & Design, sind 50 großformatige Bilder vom Hamburger Hafen des Fotografen Sönke Lorenzen im Überseequartier verteilt zu sehen. Noch bis zum 26. Juni läuft seine Ausstellung. Als nächstes besonderes Highlight werden die expressionistischen Malereien des Künstlers Achim Reck zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Seit 1976 arbeitet Reck im afrikanischen Swasiland und hat dort über 600 Bilder gemalt.
Das Hamburg mit seiner HafenCity und dem Überseequartier zu den Toren der Welt gehört, zeigt die größte Open-Air-Galerie Hamburgs auch durch die angekündigten internationalen Gäste aus den Niederlanden, Norwegen, Italien, Spanien und Griechenland. Der Weg durch die Tore führt zu neuen Welten und ebnet umgekehrt auch anderen Welten den Weg zu uns Hamburgern. Hamburg zeigt Kunst & Design ist von großer Wichtigkeit für unsere Stadt, nicht nur, weil sie bunt, schräg, schrill und vielleicht sogar laut wird, es etwas Leckeres zu essen und zu trinken gibt, sondern, weil sie die Freiheit des künstlerischen Denkens und Schaffens stark macht und fördert. Unter anderem mit dabei sind die Bands bzw. Sänger Scarlet Punch, Crazy Horst, Joseh. Hamburg zeigt Kunst & Design findet danach wieder im Spätsommer am 31. August 2014 statt. |