Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Politik > Hamburg fordert Scientology Verbot

Hamburg fordert Scientology Verbot - Schwarzbuch Scientology vorgestellt

erschienen am 07.08.2007 - 1 Kommentar


Die Stadt Hamburg möchte ein Verbot von Scientology auf den Weg bringen. Auf der heutigen Landespressekonferenz sagte Innensenator Udo Nagel: "Ich bin für ein Verbot von Scientology.".

Im Bundesinnenministerium wird derzeit geprüft ob ein Verbotsantrag Aussichten auf Erfolg haben könnte. Udo Nagel sagte weiter, dass er in Scientology keine Releigionsgemeinschaft sehe, sondern eine extremistische Vereinigung. Im Rahmen der Pressekonferenz wurde das "Schwarzbuch Scientology" vorgestellt.

Im "Schwarzbuch Scientology" zeigt die Scientology-Expertin Ursula Caberta anhand von Beispielen auf welche Gefahren von Scientology ausgehen. Aufgezeigt wird was durch falsche Propheten und elterliche Arroganz angerichtet werden kann. Praxistipps sollen beim Erkennungen von Problemen und dem Erarbeiten von Lösungen helfen.Autorin Ursula Caberta ist Leiterin der Arbeitsgruppe Scientology in der Hamburger Innenbehörde.

Das Schwarzbuch Scientology ist im Güterlsoher Verlagshaus erschienen und für 17,95 Euro im Buchhandel erhältlich.


1 Kommentar

Dr. Angela Tucek am 08.08.2007 um 12:44 Uhr

Zu Zeiten als Senator Nagel noch in München weilte, kam die Polizei zum Schluss, nicht eingreifen zu können als eine Mutter ihren kleinen Sohn täglich traktierte. Erst als deren Wohnung in Flammen aufging, wurde an Abhilfe gedacht. Eventuell gingen weniger Leute zu Scientology, wenn es Besseres gäbe.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024