Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport > Hamburg leuchtet fuer Olympia

Hamburg leuchtet für Olympia

erschienen am 17.01.2015 - Keine Kommentare
Tags: Olympia Hamburg_Olympiabewerbung Alexander_Otto Olympiabewerbung Olympiade_2024 Olympiabotschafter

Aktionsstart im Alstertal-Einkaufszentrum
Aktionsstart im Alstertal-Einkaufszentrum

Am Freitag, 16. Januar 2015, begann Hamburg für Olympia zu leuchten. An fünf Stellen der Stadt leuchten bis Ende Februar die olympischen Farben von 17 bis 23 Uhr in den Abendhimmel. Es sind dies: Kunsthalle, Bezirksamt Altona, Bezirksamt Bergedorf, Alstertal-Einkaufszentrum und Phoenix-Center Harburg. Sobald rechtliche Fragen geklärt sind, sollen die Bezirke Eimsbüttel und Nord hinzukommen. Diese Aktion soll die Bewerbung Hamburgs für die Olympiade 2024 unterstützen und weiter die Begeisterung hierfür bei den Hamburgern steigern. 

Ursprünglich sollten die olympischen Ringe an den Himmel gestrahlt werden. Dieses ist jedoch erst möglich, wenn ein Olympiabewerber den Kandidatenstatus erhalten hat. Daher werden nur die olympischen Farben als Lichtstrahl in den Himmel geschickt. Da sich die Farbe schwarz schlecht darstellen lässt, wurde diese durch weiss ersetzt.

Hinter dieser Aktion stehen Olympiabotschafter Alexander Otto, ECE-Projektmanagement, und die PRG-Veranstaltungstechnik.

Foto: Start der Aktion im Alstertal-Einkaufszentrum, Poppenbüttel, mit (von links) Bezirksamtsleiter Wandsbek Thomas Ritzenhoff,  Ruderin Franziska Kreutzer, Dorit Otto, Henrie W. Kötter (ECE) und Ruderer Max Reichel.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024