OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Hamburger Theaternacht 2012

9. Hamburger Theaternacht

erschienen am 13.08.2012 - Keine Kommentare
Tags: Theater Deutsches-Schauspielhaus Theaternacht Hamburger-Theaternacht


In der 9. Hamburger Theaternacht werden die Höhepunkte der neuen Saison gezeigt. Sie findet am Sonnabend, 8. September 2012 statt.

Um 19 Uhr wird die Thaternacht auf der zentralen Bühne am Jungfernstieg eröffnet. Ab 17 Uhr können Besucher bereits hier Eintrittskarten kaufen und Informationen über das Programm, die Busshuttles und die Alsterschiffe einholen. Von hier aus berichten auch das Hamburg Journal und NDR 90,3 über dieses Event. Die große Abschlussparty richtet das Deutsche Schauspielhaus aus. Dort kann bis zum frühen Morgen gefeiert werden.

Das Ticket zur Hamburger Theaternacht, das im Vorverkauf zu 12,00 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren (an den Abendkassen zu 15,00 Euro) gekauft werden kann, berechtigt zum freien Eintritt in allen 41 teilnehmenden Theatern und zur Abschlussparty im Deutschen Schauspielhaus. Kostenfrei benutzt werden können 8 Alsterschiffe, die Busschuttle-Linien 400 - 405, das gesamte HVV-Netz mit U-Bahn, S-Bahn und Bus.

Der Schauspieler Kostja Ullmann hat in diesem Jahr den Hamburger Theaterbecher gestaltet. Der Theaterbecher, der inzwischen zu einem begehrten Sammlerobjekt geworden ist (limitierte Auflage 700 Stück) kann zum Preis von 9 Euro erworben werden. Mít diesem erhält der Käufer in jeder Spielstätte die ganze Nacht über kostenfrei frisch gebrühten Kaffee. Mit dem Kauf des Bechers unterstützt der Käufer die Preisgelder des Rolf-Mares-Preises, der am 22. Oktober 2012 im Deutschen Schauspielhaus verliehen wird.

Der von den Veranstaltern entwickelte SMS- und Newsticker-Service bietet kostenlose Informationen über das Programm auf der Jungfernstiegbühne und den 41 Theatern sowie über Programmänderungen und Highlights.

Detaillierte Informationen mit den teilnehmenden Spielstätten und dem genauen Zeitplan gibt es auf der Website www.hamburger-theaternacht.de.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024