Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Hansepferd 2012

Hansepferd 2012

erschienen am 03.04.2012 - Keine Kommentare
Tags: Wanderreiten Dressurreiten Trekkingreiten Pferdefuter Westernreiten Springreiten Pferdehaltung Vielseitigkeitsreiten Freizeitreiten Voltigieren


Die Hansepferd in den Hamburger Messehalle bietet allen Pferdefreunden eine Fülle an Informationen und Anregungen aus den Bereichen Freizeitreiten, Westernreiten, Dressur-, Spring-, Vielseitigkeits-, Fahr-, Polo- und Rennsport, Voltigieren, Trekking- und Wanderreiten.

Vom 20. bis zum 22. April 2012 begeistert die internationale Ausstellung rund ums Pferd mit seiner einzigartigen Produktvielfalt, dem fachlichen Rahmenprogramm und atemberaubenden Show-Acts sein Publikum: Für die 300 Pferde und Ponys aus mehr als 30 Rassen bildet das Islandpferdedorf, die Western Town und vielen andere Aktionsflächen eine wunderbare Kulisse.

Publikumsmagnet ist neben dem hochwertigen Ausstellungsangebot das fachliche Rahmenprogramm. Pferdesportler und -halter können sich nahezu über alle Fachfragen und Themen informieren und beraten lassen. Es gibt Sonderschauen wie zum Beispiel die Lehrschau "Pferdewelten" von Dr. Helmut Ende sowie Vortragsveranstaltungen in den Foren Gesundheit und Pferdekompetenz. Die Themenpalette umfasst Gesundheit, Fütterung, Ausbildung und Hufbeschlag sowie Betriebsberatung, Zucht und Haltung.

In der großen Show-Halle, im Ausbildungsring, im Rassen-Ring und im Western Circle trifft man auf prominente Reiter, Trainer und Pferdeexperten, die sich bei spannenden Vorführungen über die Schulter schauen lassen.

Ein großer Ausstellungsbereich rund um Investitionsgüter und Transport sowie das vielseitigen Angebot für die Pferdehaltung gehören zum Messeangebot.

Am Abend lockt dann noch einmal die große Gala-Show "No Limets". Grenzenlose Reitkunst wird an allen drei Messeabenden jeweils um 19.30 Uhr in der großen Show-Halle B7 dem Publikum geboten.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Die HansePferd Hamburg, 14. Internationale Ausstellung für Pferdefreunde auf dem Hamburger Messegelände hat vom 20. bis 22. April täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 11 Euro. Erwachsene mit Gutschein, einem tagesaktuell gültigen HVV- und Schleswig-Holstein-Ticket, Rentner, Schwerbehinderte, Gruppen ab 12 Personen, Jugendliche von 16 bis 17 Jahren sowie Studenten zahlen einen ermäßigten Preis von 9, 50 Euro. Für Kinder von 6 bis 15 Jahren kostet die Karte 7,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Zutritt.

Die große GalaShow der HansePferd jeweils um 19.30 Uhr in der Showhalle B7 kostet für Erwachsene am Freitag 42, am Samstag 45 und am Sonntag 39 Euro. Für Kinder von 6 bis 15 Jahren beträgt der Eintritt Freitag, 28, Samstag 29 und Sonntag 25 Euro. Hinzu kommen die Vorverkaufsgebühren. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Anrecht auf einen eigenen Sitzplatz. Die GalaShow-Karte berechtigt am selben Tag auch zum Eintritt für die Messe. GalaShow-Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf unter www.hansepferd.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024