OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > Hapag Lloyd

Hapag-Lloyd hat wieder Wasser unter dem Kiel

erschienen am 03.06.2010 - 1 Kommentar
Tags: Reederei Hafen Containerschifffahrt


Nach langen Monaten des Kreuzens in schweren Gewässern während der Wirtschaftskrise hat die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd nun wieder Wasser unter dem Kiel und konnte erneut einen Gewinn erwirtschaften: Die führende Linienreederei Deutschlands hat im ersten Quartal 2010 einen Gewinn von 13 Millionen Euro eingefahren. Diese Entwicklung ist umso erfreulicher, da Hapag-Lloyd noch vor einigen Monaten massiv in von einer möglichen Schließung oder dem Verkauf bedroht war. Hapag-Lloyd ist in globaler Perspektive die fünftgrößte Reederei der Welt. Nach Auskunft der Unternehmensführung ist auch für die kommenden Monate eine weiterhin positive Entwicklung zu erwarten.
Auf das gesamte Geschäftsjahr betrachtet, erwartet die TUI eine anhaltende positive Entwicklung für Hapag-Lloyd.

Im Jahr 2009 hatte Hapag-Lloyd insgesamt Zuschüsse in Höhe von 3 Milliarden Euro – 1,8 Milliarden vom Staat und 1,2 Milliarden vom Eigner TUI - erhalten, um in der schweren See des Krisenjahres 2009 nicht zu kentern. Eigentümer der Hapag-Lloyd sind durch Beteiligungen unter anderem der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne und die Stadt Hamburg. Die TUI ist mit 43,3 Prozent an Hapag-Lloyd beteiligt.
Zur erfreulichen Gesamtentwicklung hat die Konsolidierung und Aufwärtsentwicklung der Containerschifffahrt im zweiten Quartal 2009/2010 beigetragen.
 
Die Containerschifffahrt habe sich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 (30.September) erfreulich entwickelt, da die Transportmengen um fünf Prozent, die Frachtraten um acht Prozent erhöht werden konnten.

Insgesamt konnte der TUI-Konzern von Januar bis Ende März seinen Verlust vor Steuern (EBITA) um gut ein Viertel auf 252 Millionen Euro reduzieren.

1 Kommentar

stefan scholle am 03.06.2010 um 14:26 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr guter Artikel - allerdings sind seitens des Staates keine Zuschüsse an die HLAG geflossen. Es wurde bis dato nur eine Bürgschaft bereitgestellt, die bisher aber nicht in Anspruch genommen wurde. MfG

S. Scholle


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024