Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Szene & Lifestyle > HipHop

Die Verbreitung von Hip Hop in Deutschland

erschienen am 03.02.2021 - Keine Kommentare
Tags: Hip Hop Hochburgen Hip Hop

, (c) by Def Shop
© Def Shop

Hip Hop kam in den 1980er Jahren nach Deutschland und war ursprünglich eine Subkultur. Er umfasste damals vorrangig Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Heute hat sich Hip Hop zu einem der wichtigsten Musikgenres in Deutschland entwickelt und ist längst keine Subkultur mehr. In den letzten Jahren verbreitete sich diese Musikrichtung immer mehr. Einige Gebiete in Deutschland haben sich schon zu Hip Hop Hochburgen entwickelt und zahlreiche erfolgreiche Rapper hervorgebracht. Auch die Hansestadt Hamburg nimmt beim Hip Hop in Deutschland einen wichtigen Platz ein, wie die interaktive Hip Hop Map zeigt. 

Die interaktive Karte informiert über die Hip Hop Hochburgen in Deutschland. Sie zeigt 86 Städte mit deren erfolgreichsten Künstlern. Ein Klick auf eine dieser Städte zeigt die erfolgreichsten Künstler, deren Chart-Platzierung und die Zahl der Künstler dieser Stadt. 

Für jede Stadt wurde auf der Grundlage der Zahl der Rapper, die mindestens mit einem Album in den Top-100-Charts gelandet sind, ein Ranking gebildet. Auch der Mittelwert der Chartplatzierungen wurde berücksichtigt. Die Städte erhielten aufgrund dieser Fakten Punkte. Die Stadt mit den meisten erfolgreichen Rappern erhielt die meisten Punkte. Die Platzierung der einzelnen Städte wird durch Schallplatten dargestellt. Berlin ist mit 4,5 von 5 möglichen Schallplatten der klare Gewinner und eindeutig die deutsche Hip Hop Hochburg. 

Hamburg liegt ungefähr gleichauf mit Berlin. Die Hansestadt hat ebenfalls 4,5 von 5 möglichen Schallplatten erhalten. Allerdings unterscheiden sich Berlin und Hamburg deutlich in der Zahl der Künstler. Während es Berlin auf 54 Hip Hop Künstler gebracht hat, sind in Hamburg nur 25 Künstler vertreten. Der erfolgreichste Hamburger Hip Hop Künstler ist Jan Delay. Dicht auf den Fersen von Jan Delay sind Samy Deluxe auf dem zweiten und Gzuz auf dem dritten Platz. 

Geht es um die durchschnittliche Chartplatzierung, ist Hamburg noch erfolgreicher als Berlin. Die durchschnittliche Chartplatzierung von Berlin liegt bei 26. Hamburg hat hingegen eine durchschnittliche Chartplatzierung von 30. 

Schon etwas weiter abgeschlagen ist Frankfurt am Main. Es steht an dritter Stelle und hat nur 3,5 von 5 möglichen Schallplatten erreicht. Erfolgreichster Künstler dort ist Azad.

Die Karte zeigt ein deutliches West-Ost-Gefälle. Im Westen Deutschlands gibt es deutlich mehr Städte mit erfolgreichen Hip Hop Künstlern als im Osten. Berlin bildet da schon eine Ausnahme. 

Die interaktive Hip Hop Karte informiert nicht nur über die Städte mit den erfolgreichsten Künstlern. Sie bietet auch ein Quiz für alle, die ihr Wissen in Sachen Hip Hop testen möchten. Am Ende erscheint eine Auswertung. Wer stolzer Boss ist, kann sein Ergebnis auf Social Media mit Freunden teilen.
 
Wir danken der Redaktion von NeoAvantgarde für diesen Gastartikel.
 
Bildnachweis: DefShop

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024