Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin-Archiv > Kunst & Kultur > Lange Nacht der Museen 2006

Die sechste Lange Nacht der Museen in Hamburg

erschienen am 04.04.2006 - Keine Kommentare
Tags: Museum Lange-Nacht-der-Museen


Am 29. April 2006 haben wir wieder die Möglichkeit uns die Nacht von 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr mit jeder Menge Kultur um die Ohren zu schlagen.

Zum sechtsen Mal öffnen Hamburgs Museen und Ausstellungshäuser, dieses Mal sind es 44 an der Zahl, ihre Türen und laden zum nächtlichen Kultur-Marathon ein.

So gut wie jedes Museum stellt die Lange Nacht der Museen unter ein bestimmtes Motto. Von "Schau´ mir in die Augen" im Altonaer Museeum über "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da" im Museum der Arbeit bis hin zu "Bunte Schatten - moderne Seelen" in der Hamburger Kunsthalle.

Auch in diesem Jahr stehen den Besuchern Shuttel-Busse zur Verfügung. 12 Bus-Routen verbinden die Museen miteinander und fahren im 10, 20 oder 30 Minuten Takt von den Deichtorhallen los. Nur das Kl!ck Kindermuseum wird mit der Linie 310 jeweils um 18.00, 19.00 und 22.00 angesteuert.

Das Ticket kostet 12,- EURO, bzw. 8,- EURO ermäßigt.
Die Karte beinhaltet ein HVV Ticket beinhalten, das es den Besuchern ermöglicht die Hamburger Verkehrsmittel von Samstag ab ca. 17:00 Uhr bis Sonntag um 10:00 Uhr zu Nutzen.

Erhältlich sind die Tickets:

- an allen Museumskassen
- in den Geschäftsstellen des Hamburger Abendblatts
- in der Hamburger Tourismuszentrale am Hauptbahnhof
- über die Ticket-Hotline 040 - 30 05 12 34
- in der AOL Arena beim HSV
- im Radio Hamburg Shop
- sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen und Reisebüros über START/KART

Bild oben rechts:
Blick auf die Galerie der Gegenwart,
Neubau und Altbau mit Blick auf die Alster
Photo: Wolfgang Neeb

Artikel drucken
Stadtführer zum Thema:
 

Die AOL Arena

Die AOL Arena
 

Das Wohnzimmer des HSV zieht die Massen an

 

Die Speicherstadt

Die Speicherstadt
 

Schmucke Lagerhäuser im Hamburger Hafen




Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
Oktober 2025
September 2025
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024