Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin-Archiv > Wirtschaft > Moving Arts

Camel-Circle geht mit der Ausstellung MOVING ARTS auf Tour 13. - 16. Mai in Hamburg

erschienen am 12.05.2004 - Keine Kommentare
Tags: Marathon


Zunächst öffnet der Camel-Circle seine Ausstellung für Freunde und Kreativkollegen: Donnerstags startet MOVING ARTS mit einer Vernissage und Live-Acts, freitags und samstags treffen sich Members & Friends zum Austausch ihrer kreativen Ideen und Projekte. Sonntags ist Open House, dort kann sich dann jedermann vom schöpferischen Potenzial des Camel-Circles inspirieren lassen. Wer die Kreativen kennen lernen und Eindrücke austauschen möchte, hat dazu während der Ausstellung Gelegenheit.

Die faszinierende Vielfalt urbaner Kreativität wird in den Objekten und Installationen ausgedrückt, die Kreative aus allen vier deutschen Camel-Circles für MOVING ARTS entworfen haben. Der Fotograf Scott Spradley bricht mit Traditionen der Aktfotografie. Er zeigt den menschlichen Körper nicht als Objekt, sondern in seiner ganzen Dynamik. Nackte Haut und biegsame Glieder nehmen atemberaubende Formen an, verwandeln sich wie im Motiv "Sakriss" zu insektenartigen Kreaturen. Henrik Nieslers Skulptur "Püppi" dagegen fasziniert durch die Sparsamkeit im Ausdruck. Die Hand lässig an der Hüfte, ein Lächeln auf den bronzenen Lippen, scheint sie den Betrachter herauszufordern. In seiner Serie "Klothoide" widmet sich Gerald Moll dem Übergang von einer Geraden in die Kurve. Fast tragikomisch wirken seine Karikaturen von Autowracks in kargen Landschaften. Wieder andere Camel-Circle-Members haben sich von "begreifbaren" Materialien endgültig gelöst und integrieren digitale Projektionen und Plasmabildschirme in ihre kreative Arbeit. So kombiniert Katrin Bethge in ihrer Installation "60er Brücke" die Overheadprojektionen mit einer variablen Projektionsfläche, zu der auch der Betrachter automatisch bei seinem Besuch wird.

Keine Frage, die Besucher der MOVING ARTS erwartet eine künstlerisch faszinierende Ausstellung. Intensives Networking und geballter kreativer Austausch gingen ihr voraus. Die Idee zu MOVING ARTS entstand während des ersten nationalen Camel-Circle-Events "Spring in the City", der im April die Kölner Szene erblühen ließ. Dort fanden sich Kreative aus allen deutschen Camel-Circles zusammen. Sie haben sich vorgenommen, den bisherigen Erfolg ihrer gemeinsamen Projekte mit der nationalen Tour MOVING ARTS fortzusetzen.

Wo: Secondfloor
Nobistor 24
22767 Hamburg (St. Pauli)

Wann: Sonntag, 16.05.2004
von 11.00 - 19.00 Uhr


Eintritt nur für Besucher, die nach ihrem Personalausweis das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Registrierung vor Ort. Der Eintritt ist frei.

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024