Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin-Archiv > Kunst & Kultur > Mozart Jahr

Simone Young startet ins Mozart-Jahr

erschienen am 03.01.2006 - Keine Kommentare
Tags: Mozart


Mit zwei zentralen Werken des österreichischen Meisters starten die Hamburgische Generalmusikdirektorin Simone Young und die Philharmoniker Hamburg in das "Mozart-Jahr" 2006. Für die australische Dirigentin ist Mozart einer der größten Komponisten überhaupt: "Mozart hat es geschafft, Perfektion in Musik zu schreiben", sagt sie. "Eine Perfektion, die einen ehrfürchtig macht - aber seine Musik lebt auch, und ich versuche immer zu vermeiden, sie als heilig zu betrachten, eher als höchst menschlich."

Im ersten Teil des 6. Philharmonischen Konzerts versetzt die Haffner-Sinfonie mit ihrem leichten und beschwingten Grundgestus das Publikum in Feierlaune. Sein Vater bat Mozart um die Komposition der Sinfonie, die im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich der Erhebung in den Adelsstand des Salzburger Bürgermeisters Sigmund Haffner Junior 1782 aufgeführt werden sollte. Vermutlich wurde die Sinfonie nicht rechtzeitig fertig und erlangte ihre heutige Form erst 1783, als sie bei einem Akademiekonzert uraufgeführt wurde. Im zweiten Teil des Konzerts folgt Mozarts ebenfalls 1782 komponierte c-moll-Messe in der durch Robert D. Levin neu vollendeten Fassung. Deren Uraufführung begeisterte im Januar 2005 das Publikum der Carnegie Hall. Der amerikanische Konzertpianist und Spezialist für historische Aufführungspraxis vervollständigte bereits mehrere Werke Mozarts, darunter auch das Requiem. Solisten bei diesem musikalischen Geburtstagsglückwunsch an das Genie aus Salzburg sind Laura Aikin, Inga Kalna, Steve Davislim und Tigran Martirossian, es singt der Chor des Norddeutschen Rundfunks.

6. Philharmonisches Konzert in der Laeiszhalle (Großer Saal)
Sonntag, 15. Januar 2006, 11.00 Uhr
Montag, 16. Januar 2006, 20.00 Uhr


Musikalische Leitung Simone Young
Sopran Laura Aikin
Sopran Inga Kalna
Tenor Steve Davislim
Bass Tigran Martirossian
NDR Chor

Wolfgang Amadeus Mozart "Haffner-Sinfonie" D-Dur KV 385 Messe c-moll KV 427 (neu vollendete Fassung von Robert D. Levin)

Karten von 7 bis 35 Euro sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68, im Internet unter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
Oktober 2025
September 2025
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024