Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin-Archiv > Kunst & Kultur > Operndinner Hamburg

Operndinner zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V.

erschienen am 07.02.2007 - Keine Kommentare
Tags: Oper Staatsoper Klassik Spende Muskelschwundhilfe Muskelschwund


Joachim Friedrich hat Mut: Seit 25 Jahren engagiert er sich im Kampf gegen die heimtückische Krankheit Muskelschwund. Selbst seit fast 30 Jahren an den Rollstuhl gefesselt, gründete der Bankkaufmann 1982 die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. Seither ist Joachim Friedrich gemeinsam mit zwei fest angestellten und zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern unermüdlich im Einsatz, um dringend benötigte Spendengelder einzuwerben, Betroffene zu informieren und Menschen mit dem gleichen Schicksal zu helfen, ihren Alltag zu meistern. Seine Arbeit hat ihm nicht nur Respekt und Bewunderung eingetragen, sonder auch zahlreiche Prominente – unter ihnen Elisabeth Fürstin von Bismarck, Jo Brauner, Uwe Seeler und Evelyn Hamann – dazu bewegt, sich im Kampf gegen den Muskelschwund zu einzusetzen.

Von Anfang an wird Joachim Friedrich bei seiner Arbeit von der Hamburgischen Staatsoper unterstützt, die die Schirmherrschaft für das glanzvolle »Operndinner« übernommen hat. Erster Gastgeber war 1982 Christoph von Dohnányi, seinem Beispiel folgten unter anderem Rolf Liebermann, Peter Ruzicka und Louwrens Langevoort. Auch Hamburgs neue Opernintendantin Simone Young setzt die Tradition dieses gesellschaftlichen Ereignisses fort und ermöglicht 2007 eine Premiere: Zum ersten Mal findet der Gala-Abend ‚hinter den Kulissen’ der Staatsoper auf der Probebühne statt. Wo sonst Regisseure mit den Sängerinnen und Sänger die Premierenproduktionen erarbeiten, Repertoirevorstellungen wieder einstudiert und Bühnenbilder auf- und abmontiert werden, können in diesem Jahr die Gäste des »Operndinners« Platz nehmen. Der sonst eher nüchterne Probenraum erstrahlt für einen Abend in festlicher Dekoration, und viele Gäste werden mit Sicherheit Bühnenbilder und Requisiten wieder erkennen. »Wir freuen uns sehr, die Gäste der Deutschen Muskelschwund-Hilfe in diesem Jahr anlässlich des 25. Jubiläums des Operndinners bei uns im Opernhaus begrüßen und ihnen ein so besonderes Erlebnis bieten zu können«, sagt Opernintendantin Simone Young. »Ich verspreche allen Teilnehmen nicht nur ein faszinierendes Ambiente ‚hinter den Kulissen’, sondern auch ein herausragendes musikalisches Programm.« Neben einem exquisiten mehrgängigen Menü, das das Hotel Le Royal Meridien ausrichtet, erwartet die Gäste ein Kunstgenuss der besonderen Art: Sängerinnen und Sänger der Staatsoper sowie internationale Solisten aus gerade laufenden Produktionen präsentieren ein ausgewähltes Arien- und Duettprogramm. Alle Solisten treten ohne Gage auf, der Erlös des Operndinners kommt der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V. zugute.

Operndinner zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V.
Erstmals auf der Probebühne 1 der Hamburgischen Staatsoper
Samstag, 24. Februar 2007, 19.00 Uhr
Karten: 195 Euro unter: 04101/32614

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024