OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Solidarisch zeigen Welt Aids Tag

Der Welt-AIDS-Tag 2010. Gemeinsam gegen AIDS.

erschienen am 01.12.2010 - Keine Kommentare
Tags: Spende Gay Charity AIDS-Hilfe Welt-AIDS-Tag Solidarität


Vor 22 Jahren wurde der Welt-AIDS-Tag zum ersten Mal begangen. Verschiedene Organisationen auf der ganzen Welt rufen die Bevölkerung bis heute an diesem Tag, dem 01. Dezember eines jeden Jahres, dazu auf, sich mit den von der Krankheit betroffenen Menschen und den Menschen in ihrem Umfeld, solidarisch zu zeigen. Auch dient dieser Tag als Aufruf an die Politik, die Verantwortung die ihnen obliegt, wahrzunehmen und Abhilfe zu schaffen. Außerdem soll die Gesellschaft im besonderen Maße daran erinnert werden, dass diese Krankheit weiterhin besteht; nicht nur in fernen Ländern, gewissen Kulturkreisen oder unter Homosexuellen, sondern vielleicht auch in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Besonders populär in Deutschland ist der Solidaritätsteddy. Dieser trägt in jedem Jahr ein anderes Gewand und geht zurück auf die Anfänge von AIDS, als die Krankheit erst langsam jedermann geläufig wurde. Der damalige Bürgermeister von San Francisco verteilte an die von der Krankheit betroffenen Bürger der Stadt als Zeichen der Solidarität und gegen Ausgrenzung kleine Teddybären. Auf den Bären fiel die Wahl, da dieser auch das Wappentier von Kalifornien ist.

Heiko Sobel, der als AIDS-Pfarrer bekannt wurde, brachte dieses Symbol mit nach Europa, wo es fortan verkauft wurde um mit dem Erlös die AIDS-Hilfen zu unterstützen.

In diesem Jahr trägt der Solidaritätsbär einen Rucksack auf dem Rücken und auf der Brust, wie in jedem Jahr, eine rote Schleife mit der Aufschrift: "Bärenstark für die AIDS-Hilfe". Der Teddy, dessen Auflage limitiert ist, kann in Apotheken, direkt bei der AIDS-Hilfe Hamburg e.V. oder an mobilen Verkaufsorten für 6,- EUR erworben werden.

Auch in unserer Stadt zeigen sich Unternehmen solidarisch. So beispielsweise die Stadtbäckerei in der Langen Reihe und in Ottensen, die heute "Red-Ribbon-Berliner" verkauft, um Spenden zu generieren.
Ebenso finden heute in den Hamburger Toom-Märkten mehrere "Hamburg vereint gegen AIDS" - Red-Ribbon-Aktionen der AIDS-Hilfe Hamburg statt.

Von 14.00 - 17.00 Uhr veranstaltet die AIDS-Hilfe Hamburg heute im Regenbogencafé eine Lesung mit der Schauspielerin Ilse Seemann. Sie liest aus dem biografischen Buch Henning Mankells, in dem er Auszüge aus Erinnerungsbüchern wiedergibt, die von infizierten Menschen, insbesondere Eltern, für ihre Kinder geschrieben wurden. In diesen schreiben sie in dem Wissen, sie in naher Zukunft zurück lassen zu müssen.

Wer der AIDS-Hilfe Hamburg e.V. einen Betrag spenden möchte, kann dies klassisch mit dem Einwurf eines Obolus in eine der aufgestellten Spendendosen, per Überweisung, mit dem Kauf eines Teddys oder online. Weitere Informationen: http://www.aidshilfe-hamburg.de/spenden/

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024