OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Szene & Lifestyle > Take That Konzert 2011 Hamburg

Take That kommen 2011 wiedervereint zum Konzert nach Hamburg in die Imtech Arena

erschienen am 26.10.2010 - Keine Kommentare
Tags: Tournee Konzert Take-That Imtech-Arena

Die Imtech-Arena
Die Imtech-Arena

Take That gehen 2011 in Originalbesetzung auf Tournee

Es war im Jahr 1990 als der spätere Manager der Band Nigel Martin Smith eine Anzeige schaltete, in der er fünf junge Männer suchte, aus denen er eine Jungs-Gruppe formen konnte. Auf ebendiese Anzeige meldeten sich nicht nur Mark Owen, Howard Donald, Jason Orange und Robbie Williams, sondern auch der überaus talentierte Gary Barlow, der schon von Kindesbeinen an selbst Lieder schrieb und die Musik dazu komponierte, die dann von der Tanz- und Gesangformation vorgetragen wurden.

Take That sprachen zu Beginn der neunziger Jahre eine Zielgruppe an, die gerade zuvor ihre großen Idole durch Auflösung verloren hatte (die US-Amerikanische Gruppe New Kids on the Block) und so mehr als empfänglich für eine neue Formation waren. Der Erfolg, den die fünf jungen Männer aus Großbritannien dann erfahren sollten, übertraf jedoch den der vorangegangenen Gruppe um Längen. Das erfolgreichste Lied von Take That, Back For Good, das auch aus der Feder Barlows stammt, erreichte in 31 Ländern weltweit den 1. Platz der Musik-Hitlisten.

Als die Gruppe sich nur wenige Monate nach der Trennung von Robbie Williams (17. Juli 1995) im Februar 1996 gänzlich auflöste, brachen hunderte von Mädchen und jungen Frauen in Tränen aus. Zwar gab es eine Wiedervereinigung nach zehn Jahren, doch wegen nicht zu beseitigender Streitigkeiten, und wohl auch wegen seines Einzelerfolges, trat Robbie Williams der Gruppe nicht mehr bei. Erst im Sommer 2010 wurde von Seiten des Managements verkündet, dass die erste Besetzung Take Thats wieder ein gemeinsames Album aufnehmen und auch zusammen auf Tournee gehen würde.

Und so sind sie nun zurück - alle fünf zusammen! Take That haben nicht nur das am 19. November 2010 erscheinende Album mit Ex- und nun wieder Mitglied Robbie Williams aufgenommen, sondern werden auch zu fünft die große Stadiontournee im Sommer 2011 spielen. Für drei Konzerte kommen die Briten nach Deutschland, der Startschuss für die Deutschlandbesuche fällt am 22. Juli 2011 in Hamburg in der Imtech-Arena im Volkspark.

Der Kartenvorverkauf startet offiziell in der kommenden Woche am 05. November 2010 um 16.00 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Das neue Album der Fab Five wird am 19. November 2010 in den Plattenläden erhältlich sein. Verraten wurde schon, dass die Fünf nicht nur einen Querschnitt Ihrer 20jährigen Bandkarriere präsentieren werden, sondern dass auch Robbie Williams alleine ein paar seiner bekannten Solo-Hits zum Besten geben wird.

Die Termine in der Übersicht:

22.07.2011: Imtech-Arena, Hamburg

25.07.2011: Esprit Arena, Düsseldorf

29.07.2011:  Olympiastadion, München

 
Fotos zu Take That kommen 2011 wiedervereint zum Konzert nach Hamburg in die Imtech Arena
Süd-Ost-Tribüne in der Imtech Arena

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024