 |
|
Ein Hauch von Frühling |
|

Der Valentinstag gilt als Tag der Liebe, als Tag der Liebenden. Jedes Jahr machen sich an diesem Tag in vielen Ländern der Welt Liebende Geschenke. Beinahe möchte man meinen, der Valentinstag sei eine Erfindung der Blumengeschäfte, die sich auf diesen "Feiertag" besonders freuen. Aber dem ist nicht so, denn der Valentinstag hat religiöse Hintergründe: Am 14. Februar wurde in den Kirchen die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert. Doch zur besonderen Popularität verhalfen dem Valentingstag tatsächlich die Blumenhändler durch ihre Werbung. Seinen Namen verdankt der Valentinstag Bischof Valentin von Terni. Er soll im dritten Jahrhundert Soldaten christlich getraut haben, obwohl der Kaiser denen eine Hochzeit verboten hatte. Die Paare, die unter Bischof Terni getraut wurden, sollen später besonders glücklich gewesen sein. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Blumenhändler sind, werden Sie vielleicht in unserer Rubrik Blumen fündig. |