OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > 48h wilhelmsburg musikfestival elbinsel veddel

48h Wilhelmsburg - Musik auf der Insel (fast) überall

erschienen am 07.06.2011 - Keine Kommentare
Tags: Karneval Festival Kultur Musiker Musik kostenlos Festumzug

Musik auf der Insel (fast) überall
Musik auf der Insel (fast) überall

Zum zweiten Mal findet das Musikfestival der anderen Art auf den Elbinseln Wilhelmsburg und der Veddel statt. Über drei Tage verteilt werden Musiker aller Genres 48 Stunden lang für ein vielfältiges und buntes Musikprogramm sorgen. Gespielt wird dabei in den außergewöhnlichsten Locations, wie dem Fußballplatz, vor der Bunthäuser Spitze, im Friseursalon oder auch der Krankenhaus-Caféteria. 

Ins Leben gerufen wurde dieses bunte Musikereignis von der Initiative "Musik von den Elbinseln" und der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg. Die Initiative betreibt musikalisches Community Building in den Stadtteilen Wilhelmsburg und Veddel. Bei monatlich stattfindenen Treffen entstanden seit 2008 bereits viele musikbasierte Projekte, die den Zusammenhalt im Stadtteil stärken sollten. Auch in Berlin-Neukölln existiert ein solches Festival unter dem Titel 48h Neukölln bereits seit 13 Jahren. Von dieser Idee inspiriert und angetan, setze man das berliner Konzept auch in Hamburg um.

Am Freitag, dem 17. Juni 2011 wird das Festival um 18.00 Uhr offiziell am Bürgerhaus Wilhelmsburg (BüWi) eröffnet werden. Besonders empfehlenswert ist es, sich beim Kooperationspartner der Veranstaltung, der Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg, für wenig Geld ein Fahrrad auszuleihen. So ist man flexibel und mobil und kann möglichst viele der Veranstaltungen besuchen. Kontakt zum Fahrradverleih HIER

Neben der Musik, die Auftritte der Hamburger Indie-Pop-Band Findus (Sa, 18.06./19.00 Uhr/Tattoo Freestyle ZWO) oder der Folkband Emily's Escape (Fr, 17.06./22.00 Uhr/Tonne Café&Bar) beinhaltet, wird es auch allerhand andere kulturelle Veranstaltung an diesem Wochenende geben. Im Café Sweet Home werden am Freitagabend um 22.00 Uhr drei Dokumentarfilme über Wilhelmsburg zum Thema "Inselgeschichten" gezeigt. Am Sonnabend beginnt um 13.00 Uhr in der Dierkstraße der "Umzug der Kulturen", der ein wenig internationalen Karneval durch die Straßen Wilhelmsburgs wehen lassen wird. In Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen wird am Sonntagmittag um 13.30 Uhr zu einem musikalischen Stadtteilrundgang entlang der Stolpersteine eingeladen. Start ist am Stübenplatz.

Die Eintritte zu allen Veranstaltungen sind kostenfrei, die Musiker freuen sich über einen Obolus.
 
48h Wilhelmsburg 2011 - Musik auf der Insel
 
Freitag, 17. Juni 2011 18.00 Uhr - Sonntag, 19. Juni 2011, 18.00 Uhr
(Fast) überall in Wilhelmsburg und auf der Veddel
 
Das vollständige Programm finden Sie HIER
 
 

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
September 2025
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024