OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > Auslieferungszentrum Airbus A380 Hamburg

Auslieferungszentrum für Airbus A380 in Hamburg eröffnet

erschienen am 04.07.2008 - Keine Kommentare
Tags: Airbus A380


In Hamburg ist heute das Auslieferungszentrum für das derzeit größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380, eröffnet worden. Mit der Einweihung des Auslieferungszentrums sind die Ausbauarbeiten des Airbus Werksgeländes in Hamburg Finkenwerder abgeschlossen.

Am 28. Juli wird der erste Airbus A380 im neuen Auslieferungszentrum übergeben. Der bisher elfte Airbus A380 wird dann an die Fluglinie Emirates aus Dubai ausgeliefert. In Hamburg sollen 113 Airbus A380 an die Fluglinien übergeben werden. 192 Flugzeuge des Typs A380 sind bisher bei Airbus bestellt worden. Die restlichen Maschinen werden im französischen Toulouse übergeben. Das Auslieferungszentrum in Toulouse ist bereits fertiggestellt. Im Oktober 2007 war dort der erste Airbus 380 an Singapore Airline übergeben worden.

Mehr als einhundert Arbeitsplätze stehen in direkter Verbindung und weitere 500 Arbeitsplätze für Ingnieure können dem Auslieferungszentrum in Hamburg zugeordnet werden. Ein fünfstöckiges Gebäude bietet Platz für Werkstätten, Vertragsunterzeichnungen und die Frachtabfertigung.

Airbus-Chef Thomas Enders sagte zur Einweihung in Hamburg: "Das ist ein großer Tag für unser Unternehmen und für Hamburg.". Die bei der Entwicklung des Airbus A380 entstandenen Probleme werden in einigen Jahren vergessen sein. Beim Übergang in die Serienproduktion war es bei Airbus zu Problemen gekommen. Nach den Verzögerungen musste der Sparplan Power 8 umgesetzt werden, nach dem 10.000 Stellen bei Airbus und bei den Zulieferern gestrichen werden sollen.

Das Auslieferungszentrum, insbesondere die notwendige Verlängerung der Landebahn war auf erhebliche Widerstände der Anwohner gestossen. 10.000 Airbus Mitarbeiter demonstrierten 2004 für den Ausbau der Landebahn. Kurz darauf verkaufte der Bauer Cord Quast vier wichtige Grundstücke an Airbus und der die Bauarbeiten für die neue Landebahn konnten beginnen.

Neben Airbus-Chef Thomas Enders war auch der Hamburger Wirtschaftssenator Axel Gedaschko (CDU) bei Eröffnung des Auslieferungszentrums für den Airbus A380 in Hamburg Finkenwerder.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024