Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport > FC St Pauli Stuttgart Niederlage Relegationsplatz

FC St. Pauli jetzt auf einem Relegationsplatz

erschienen am 14.03.2011 - Keine Kommentare
Tags: Niederlage Fussball FC-St-Pauli Millerntor Bundesliga VfB-Stuttgart


Selbst auf Platz 13 stehend, hatte der FC St. Pauli am vergangenen Sonntag den VfB Stuttgart zu Gast, der mit drei Zählern weniger auf Platz 16 stand. Wichtige Punkte waren es, sind die Vereine in der unteren Hälfte der Tabelle doch sehr nah beieinander.

Doch obwohl Fabian Boll bereits in der 19. Minute zum 1:0 traf und die Kiezkicker damit schnell in Führung brachte, sollte es nicht sein. Trainer Stanislawski musste seine Elf krankheitsbedingt auf mehreren Positionen umstellen. Wie schon in den letzten Wochen bekannt wurde, mussten Carlos Zambrano, Fabio Morena und Bastian Oczipka die Saison frühzeitig beenden. So musste Fin Bartels hinten mit ran, ebenso Moritz Volz war ab der ersten Minute auf dem Spielfeld. Dennis Daube stand Fabian Boll zur Seite, die Spitze bildete Gerald Asamoah, der wegen einer Bronchitis zwar nicht in Nürnberg antreten konnte, nun aber wieder dabei war.

Eine frühe Führung des FC hatte bisher fast immer einen Sieg zur Folge, doch diesmal mussten die Boys in brown bereits fünf Minuten später den Anschlusstreffer durch Stuttgarts Kuzmanovic  hinnehmen. Wie Asamaoh bereits im Vorfeld angekündigt hatte, schmiss er sich in jeden Zweikampf. In der 34. Minute kam dann seine Chance, St. Pauli wieder in Führung zu bringen, doch der Ball traf erst die Latte und sprang dann sehr unglücklich auf der Torlinie auf - die Unparteiischen entschieden korrekt und gaben kein Tor.

In der zweiten Halbzeit kamen die Schwaben dann weiter nach vorne, doch Thomas Kessler hielt die Bälle. Dann wechselte Stani zeitgleich Richard Sukuta-Pasu für Florian Bruns ein und nahm Max Kruse für Marius Ebbers vom Feld. Ersterer versuchte denn auch zeitnah seine Torbilanz nach dem einzigen Treffer im ersten Spiel der Saison gegen Freiburg aufzubessern, doch der Schuss ging rechts vorbei.

Dann begann das Bangen, ob zumindest ein Zähler am Millerntor bleiben würde - blieb er nicht. Der Stuttgarter Sven Schipplock, der erst in der 83. Minute eingewechselt worden war, nutze die Möglichkeit seinen ersten Saisontreffer beim FC St. Pauli zu erzielen und schoss den Ball unhaltbar für Kessler ins Tor.

Noch 24 Punkte sind theoretisch in den kommenden acht Spielen noch zu holen. Allerdings warten noch Gegner wie der FC Bayern München, Bayer Leverkusen und Mainz auf die Kiezkicker. Am kommenden Sonnabend spielt St. Pauli auswärts gegen die Eintracht Frankfurt, die punktgleich auf Platz 15 rangiert.
 
Fotos zu FC St. Pauli jetzt auf einem Relegationsplatz
Holger Stanislawski
Support
Nachspielzeit?
Protest der Sozialromantiker
Gerald Asamoah
Fabian Boll
Deniz Naki
Ralph Gunesch
Bruno Labbadia
Flrian Bruns und benedikt Pliquett
Aufstellung FFC St. Pauli - VfB Stuttgart
Ralph Gunesch

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024