 |
|
Hamburger Kunsthalle |
|

Am 26. April findet von 18.00 bis 2.00 Uhr in Hamburg die achte Lange Nacht der Museen statt. Die Hamburger Kunsthalle erfreut sich bei den Hamburger Museumsnächten über einen großen Besucherandrang. Grund dafür ist ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm in Kunsthalle und Galerie der Gegenwart. Wir stellen Ihnen das Programm der Hamburger Kunsthalle zur langen Nacht der Museen 2008 in Hamburg detailliert vor. Motto in der Kunsthalle: Bilder erzählen Sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte kann man in den Räumen der Kunsthalle erleben. In der Museumsnacht wird unter dem Motto "Bilder erzählen" die Geschichte hinter den Kunstwerken erzählt. Eine Märchenerzählerein und Schauspieler entführen die Besucher in fremde Welten. Anschliessend kann beim Poetry Slam der beste Geschichtenerzähler prämiert werden. Der Poetry Slam beginnt um 21.00 Uhr. Die Poeten aus Hamburg haben jeweils fünf Minuten um das Publikum von ihrer Kunst zu überzeugen. Lyrik, Prosa, Humor und Romantik wird es beim Poetry Slam in der Hamburger Kunsthalle zu hören geben. Ebenfalls um 21.00 Uhr beginnt eine Führung durch die Ausstellung "Felix Vallotto. Idylle am Abgrund". Zu dieser Führung werden Texte gelesen von Valloton. Die Texte liest die Schauspielerin Jennifer Minetti. Um 21.45 Uhr Schauspieler live auf die Bühne zu Nolde, Hockney, Beckmann und Polke. Die Band Kosmo Koslowski spielt Piratenjazz um 22.30 Uhr. Ina Bruchlos liest ab 23.30 Uhr aus "Nennt mich nicht Polke". Im Bistro der Hamburger Kunsthalle und im Cafe Liebermann gibt es am Abend der Langen Nacht der Museen 2008 in Hamburg. französische Köstlichkeiten. Weitere Informationen gibt es auf dieser Website. |