|

Mehr zum Thema:
|
Hamburg Web > Magazin > Politik > Helmut Schmidt Airport
| Helmut Schmidt Airport für Hamburgerschienen am 14.12.2015 - 2 Kommentare Tags: Flughafen Reise Politiker Ehrung
|  |
 |
|
Flughafen Hamburg ist schon bald der Helmut Schmidt Airport |
|
 Weltweit machen es große Flughafen bereits vor. So wurde beispielsweise der legendäre John F. Kennedy 1963 geehrt, indem der Bürgermeister New York´s den internationalen Flughafen auf seinen Namen umtaufte. Diese besondere Ehre soll nun auch für den kürzlich verstorbenen Hamburger Helmut Schmidt wahr werden und vielleicht schon 2016 umgesetzt werden.
Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel bald Helmut Schmidt Airport
Passender könnte der Namensgeber gar nicht ausgewählt werden. Der beliebte Alt Politiker Schmidt galt als kontrovers und wurde dennoch von der Mehrheit der Menschen geschätzt. Er stand für klare, offene Worte und ein bewegtes Leben. Tatsächlich hegte er bereits noch zu Lebzeiten eine enge Verbindung zum Flughafen Hamburg. Bereits Anfang der 1950er Jahre sorgte er mit Hilfe seines Amtes für Verkehr für die Ansiedlung der Lufthansa und Co. Dieses Engagement verschaffte ihm sogar später den Ehrenvorsitz im Aufsichtsrat des Flughafens. Selbst eine Straße auf dem Werkgelände des Wirtschaftsriesen Airbus wurde schon vor einigen Jahren nach ihm benannt. An gebührender Ehre fehlte es Helmut Schmidt also bereits während seines älteren Lebensabschnitts nicht.
Ehre wem Ehre gebührt - Schmidts Fußabdrücke sind tief
Der 1918 geborene Helmut Schmidt war ein Staatsmann, der geliebt oder gemieden wurde. Besonders sein Krisenmanagement während der Hamburger Sturmflut 1962 brachte ihm viel Lob und Anerkennung. Seine Sorge um schnelle Hilfe in der Not bleibt bis heute für viele unvergessen. Kein Wunder das er es in den 1970er Jahren zum Bundeskanzler gebracht hatte! Das Volk verdankte ihm viel und "Schmidts Schnauze" brachte Gegner schnell zum erliegen.
Der Helmut Schmidt Airport sorgt für Zustimmung
Laut Verantwortlichen des Hamburger Flughafens hat der Altkanzler viel für die Luftfahrt des Raums Hamburgs getan. Sein Tod, wenn auch im ehrenvoll hohen Alter, bestürzte die Menschen sehr. Kurz nach dem dahin scheiden wurden die ersten Stimmen über eine mögliche große Ehrung laut und immer lauter. Schnell entstand der Wunsch den Flughafen Fuhlsbüttel umzubenennen, um Schmidt eine letzte Besonderheit zukommen zu lassen. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, sitzt aktuell eine Arbeitsgemeinschaft beisammen. Diese besteht aus Vertretern der Verkehrsbehörde und dem Flughafen selbst. Sie sollen die Möglichkeiten für eine solch herausragende Ehrung prüfen und anschließend ein Ergebnis vortragen. Somit kann die Maßnahme vielleicht schon im Jahre 2016 komplett umgesetzt werden. Schmidts Hinterbliebene Familie muss allerdings noch ihre Zustimmung aussprechen um den Wunsch endgültig wahr werden zu lassen.
Helmut Schmidt Airport Hamburg
Die Münchner haben es mit dem "Franz Josef Strauß Flughafen" bereits vorgemacht. Neuigkeiten bezüglich dem Helmut Schmidt Airport werden mit Spannung erwartet. Der am 10. November verstorbene Schmidt würde bei der offiziellen Umtaufe wohl schelmisch von oben herab grinsen, natürlich mit brennender Zigarette und Elblotsen als Kopfbedeckung! | | | Fotos zu Helmut Schmidt Airport für Hamburg |  | 2 Kommentare

HH-Web am 14.12.2015 um 13:45 Uhr Hallo Stefanie,
vielen Dank für die zwei guten Hinweise. Stefanie am 14.12.2015 um 12:53 Uhr Oje... Das ist zwar eine tolle Nachricht aber leider hat der Schreibende weder Ahnung von deutscher Sprache noch von Flughäfen, geschweige denn von deutschen Politikern. Das Indikativ Präteritum Passiv von meiden ist meines Wissens immer noch "gemieden" und der Münchner Flughafen ist nicht nach einem Komponisten sondern nach dem ehem. bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß benannt... Ups! |  |
|
| |
|
|
|
|