
Für den kommenden DFB Pokal sind gleich drei Vereine aus Hamburg qualifiziert. Als Teilnehmer der ersten und zweiten Bundesliga sind der HSV und der FC St.Pauli automatisch qualifiziert. Als Sieger des Intertoto Pokal qualifizierte sich der SC Victoria für den DFB-Pokal. Am Samstag wurde im Vereinsheim eine Party veranstaltet zu der auch das Fernsehen erwartet wurde. Der SC Victoria hat ein echtes Hammerlos gezogen: In der ersten Runde kommt mit dem 1. FC Nürnberg der amtierende Pokalsieger zu Victoria. Der HSV muss nicht weit reisen. Gegner in der ersten Runde des DFB Pokal ist Holstein Kiel. Die Kieler sind gerade in die Oberliga abgestiegen. Bayer Leverkusen ist der erste Gegner des FC St.Pauli. Die Leverkusener müssen zwei Wochen später nochmal in Hamburg antreten zu Ihrem ersten Auswärtsspiel in der Bundesliga gegen den HSV. Beim HSV hofft man in diesem Jahr auf etwas mehr Glück im Pokal. 2004 wurde ein Weiterkommen durch einen gewissen Robert Hoyzer verhindert und im letzten Jahr war bei den Stuttgarter Kickers in der ersten Runde Endstation. Der letzte Pokalsieg liegt inzwischen 20 Jahre zurück. Die jüngst Pokalgeschichte beim FC St.Pauli sieht erfreulicher aus. Im letzten Jahr war zwar gegen den FC Bayern München in der ersten Runde Endstation, aber dafür klingelte die Kasse am Millerntor nochmal ordentlich, weil das Spiel im Fernsehen übertragen wurde. Vor zwei Jahren schaffte es St. Pauli sogar bis ins Halbfinale des Pokals. Unvergessen dürfte die Schneeschlacht mit Werder Bremen sein. Folgende weitere Partien wurden am Samstag für die 1. Runde im DFB-Pokal ausgelost: Würzburger FV - VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim - FC Augsburg W. Bremen II -1. FC Köln TSV Havelse - TuS Koblenz Eintracht Trier - FC Schalke 04 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt Eintr. Braunschweig - Werder Bremen Wuppertaler SV - Erzgebirge Aue Rot-Weiss Ahlen - Hannover 96 Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus SV Babelsberg 03 - MSV Duisburg Wormatia Worms - 1. FSV Mainz 05 FC 08 Villingen - SC Freiburg SV Darmstadt 98 - Greuther Fürth Wacker Burghausen - Bayern München VfL Osnabrück - Borussia M'gladbach TSG Neustrelitz - Karlsruher SC 1. FC Magdeburg - Borussia Dortmund Dynamo Dresden - VfL Bochum Bayer Leverkusen II - SC Paderborn 07 SC Verl - 1860 München SV Sandhausen - Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching - Hertha BSC 1. FC Gera 2003 - FC Carl Zeiss Jena 1. FC Normannia Gmünd - Alemannia Aachen SV Wilhelmshaven - 1. FC Kaiserslautern Rot-Weiß Hasborn - Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart SV Seligenporten - Arminia Bielefeld Mehr zum Thema HSV lesen Sie tagesaktuell im Blog HSV Chronik. |