Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Passage Kino oeffnet wieder

Das Passage Kino in Hamburg öffnet wieder

erschienen am 08.01.2010 - Keine Kommentare
Tags: Kino Film Leinwand 3D Art-Deco


Eine Hamburger Legende lebt weiter - das Passage-Kino öffnet im März 2010 erneut seine sehenswerten Schwingtüren

Viele Hamburger Filmfreunde mussten jüngst um eine Institution der Hamburger Filmgeschichte bangen: Das Passage-Kino hatte im November 2009 den Betrieb vorerst einstellen müssen. Es gehörte bis dahin seit fast einem Jahrhundert zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Hamburg. Am 11. November 2009 jedoch hatte die Cinemaxx-Gruppe, zuletzt Betreiberin des Kinos, das Aus für das kleine Kino im Art-Déco-Stil beschlossen, nachdem eine Mieterhöhung den weiteren Betrieb unrentabel gemacht hätte.

Nun soll das Kino Mitte März 2010 neu eröffnet werden. Der schwäbischen Geschäftsmann Heinz Lochmann, der in Baden-Württemberg bereits vier Kinos betreibt, hat eine Million Euro investiert, um das Passage-Kino auf den letzten Stand der 3-D-und Digitaltechnik zu bringen.

Diese interessante und ansprechende Mischung von neuester Technik mit der schönen Art-Déco-Architektur insbesondere des Foyers dürften einen Besuch im neu eröffneten Passage-Kino zu einem äußerst interessanten Erlebnis gestalten. Noch befindet sich das Passage-Kino im Umbau und wird - ähnlich wie der Kaispeicher, in dem zukünftig die Elbphilharmonie untergebracht sein wird - "entkernt". Das beliebte, plüschige Foyer soll jedoch erhalten bleiben.

Das Kino war geschlossen worden, da eine drastische Mieterhöhung seitens der Erbengemeinschaft, der die Immobilie in begehrter City-Lage gehört, gefordert worden war. Dadurch sei der Betrieb des Passage-Kinos nach Angaben des damaligen Betreibers, der Cinemaxx-Gruppe, unwirtschaftlich geworden.



Nun konnte der neue Betreiber einen neuen Mietvertrag abschließen, der für die Lage nach Angaben des schwäbischen Geschäftsmannes akzeptabel und über zehn Jahre angelegt sei.

Die schönen, schweren Schwingtüren des Passage-Kinos werden sich für Besucher wieder öffnen und damit eine wichtige Einrichtung in der Hamburger Kulturlandschaft weiterhin geöffnet bleiben. Die derzeitigen Sanierungsarbeiten umfassen die Ausstattung des Passage-Kinos mit neuen Sesseln, Böden und Sanitäranlagen sowie einer neuen Wandbespannung. Da der schwäbische Geschäftsmann Wert darauf legt, den Art déco-Stil des Hauses zu erhalten, wird das Foyer nicht verändert werden. Das Haus hatte zuletzt 150.000 Zuschauer pro Jahr und ist das älteste erhaltene Kino in Hamburg. Es war 1913 mit dem Monumentalfilm "Richard Wagner" eröffnet worden.

Für das Foto vom Passage Kino bedanken wir uns bei www.fotografieren.net.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
September 2025
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024