Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > Rauchen in Hamburg

Schwere Zeiten für Raucher in Hamburg brechen an

erschienen am 11.01.2007 - Keine Kommentare
Tags: rauchen Nichtraucher Nichtraucherschutz Rauch Zigarette Raucher Qualm

Raucher in Hamburg werden es nicht leicht haben
Raucher in Hamburg werden es nicht leicht haben

Das Bundesgesetz zum Nichtraucherschutz ist vor einigen Wochen aufgrund verfassungsrechtlicher Bedenken gescheitert. Die Verantwortung für die Ausgestaltung des Gesetzes wurde damals an die Länder weitergegeben.

Nach einem Bericht der Hamburger Morgenpost hat der Hamburger Senat bereits die Arbeit in dieser Sache aufgenommen und plant nach dem Zeitungsbericht drastische Einschränkungen für Raucher um die Gesundheit der Nichtraucher zu schonen.

Das Rauchen soll generell verboten werden in allen öffentlichen Einrichtungen, Restaurants und Discotheken. Mit diesem Vorstoss geht der Senat sogar noch weiter als die CDU-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft.

Die CDU-Fraktion wollte weiterhin das Rauchen in Kneipen und Discotheken erlauben und in Restaurants, die kleiner als 75 Quadratmeter sind sollte ebenfalls das Rauchen weiterhin erlaubt sein. In Restaurants mit abgetrennten Räumen und in Einzelbüros solltes es weiterhin erlaubt sein zu rauchen.

Die neuen Gesetze für Hamburg sollen in Abstimmung mit den anliegenden Bundesländern gemacht werden. Erste Gespräche mit der Landesregierung in Schleswig-Holstein haben zu diesem Thema bereits stattgefunden. Es bleibt abzuwarten, ob die drastischen Vorschläge des Senats nach den Abstimmungen mit den Nachbarländern in dieser Form umgesetzt werden.

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024