Mehr zum Thema:
|
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > Rickmer Rickmers Dock Blohm Voss
| Rickmer Rickmers im Dock bei Blohm und Vosserschienen am 07.01.2010 - Keine Kommentare Tags: Hafen Museumsschiff Dock Segelschiff Werft Segelschulschiff
|  |
 |
|
Die Rickmer Rickmers (links) an den Landungsbrücken |
|
 Die Silhouette des Dreimasters mit dem grün und rot gestrichenen Bug ist jedem Hamburger bekannt und ein Hauptattraktionspunkt für Touristen in der Hansestadt. Das markante Wahrzeichen auf dem Wasser und in der Hafen-Skyline hat nun tatsächlich, im betagten Alter von fast 115 Jahren, noch eine Reise angetreten: Das Segelschiff dockte am Abend des 04. Januar ins Blohm & Voss Trockendock 11, einem anderen Wahrzeichen in der Skyline des Hamburger Hafens ein.
Nur die wenigsten Hamburger wird die Tatsache, dass die Rickmer Rickmers Wartungsarbeiten unterzogen werden muss, wirklich verwundern, da das Schiff seit mehr als einem Jahrhundert Wind und Witterung ausgesetzt ist. In den Planken des nach dem Enkel des Reeders Will Rickmer Rickmers benannten Segelfrachtschiffs steckt der Geist der Weltgeschichte: Nachdem das Schiff zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor den neutralen Azoren in Horta vor Anker gegangen ist, konfiszierte es die portugiesische Marine im Jahr 1916. Es wurde in ein Transportschiff umgewandelt, das Kriegsgüter nach Großbritannien transportierte. Von 1924 bis 1962 war die Rickmer Rickmers unter dem Namen "Sagres" als Schulschiff der portugiesischen Marine im Einsatz. Als der Hamburger Hafen-Verein das Schiff 1983 erwarb, gab der Dreimaster ein trauriges Bild ab, das Schiff wurde über mehrere Jahre restauriert. Zuletzt war es im Sommer 2003 in der Werft.
Die nun anstehenden Reparaturarbeiten umfassen die generelle Inspektion des Schiffskörpers, die Inspektion des Riggs, einen kompletten Neuaufbau der Außenhautbeschichtung, eine Erneuerung der Außenhaut im vorderen Schiffsbereich, eine Erneuerung des Ballastes im Vorschiff und den Einbau von Schotttüren zur Erschließung der Ballasttanks. Letzteres ist notwendig, um den stark frequentierten Museumsbereich zu erweitern. Die Rickmer Rickmers wird aller Voraussicht nach am 25.01.2010 wieder ihren gewohnten Platz in der Hamburger Hafensilhouette einnehmen. Wie die Museumsdirektion anmerkte, ist eine Mitfahrtgelegenheit am 04.01.2010 nicht vorgesehen. | | | Fotos zu Rickmer Rickmers im Dock bei Blohm und Voss |  |
|
| |
|
|