
Das Hotel Hostel Lounge Superbude hat den Best Interior Design Award 2008 gewonnen. Der Preis wurde vergeben von der Jury des European Design Hotel Awards. Die Superbude richtet sich mit ihrem Konzept vor allen Dingen an junge Besucher der Stadt Hamburg. Das Konzept für der Superbude entwicklete Hotelier Kai Hollmann. Designidee war Materialien und Dinge sinnentfremdet zu verarbeiten und dabei spielerisch einen neuen Zweck zu schaffen. Zum Beispiel wurden Kühlschränke aus Überseekisten gebaut, Wasserrohre zu Regalen verbaut und Sofas mit bebrauchten Jeans überzogen. Möbel aus Paletten und dicken Seilen sollen an den Hotelstandort Hamburg erinnern. Die Superbude sieht sich als Riesen-WG mit der Lizenz zur Dauerparty. Der Aufenthalte in der Superbude soll Wohnen wie bei Freunden sein. Hotelier Kai Hollmann wurde 2008 zum Unternehmer des Jahres in Hamburg gekürt. Erst vor wenigen Wochen eröffnete er mit The George ein neues Hotel in der Nähe der Alster. Das Twenty Five Hours Hotel und das Gastwerk sind weitere Hotels von Kai Hollmann. Bei der Vergabe des Preises für das Best Interior Design setzte sich die Superbude bei den diesjährigen European Design Hotel Awards gegen starke Mitbewerber wie die Sure Bar (Dublin), das The Vincent Hotel (Southport) oder das Fontana Park Hotel in Lissabon durch. |