Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Theater

Romeo und Julia - Schauspielhaus

erschienen am 03.07.2003 - Keine Kommentare


Für die kommende Spielzeit hat das Deutsche Schauspielhaus Hamburg eine zusätzliche Produktion in das Programm aufgenommen.

Romeo und Julia, der ewige "Liebesklassiker", hundertfach inszeniert...die Verfilmung mit Leonardo DiCaprio, ein HipHop - Latino - Entwurf des Klassikers, der ein junges Publikum begeisterte.
Es ist etwas zeitloses an diesem Stoff, der mit großen Gefühlen nur so um sich wirft und es gilt ihn immer wieder neu zu entdecken.

Die Handlung ist bekannt. Zwei verfeindete Familien, deren Tochter und Sohn sich über die Grenzen des gesellschaftliche Vorgegebenen hinwegsetzen - Suchende in einer Welt, die sich ausschließlich über Brutalität in Gefühl und Tat definiert.
Einzig der Traum der reinen Liebe, des losgelösten Miteinanders ohne Konventionen scheinen Ausweg und Einlösung der Vision einer anderen Welt.
Ein kurzer Moment des nächtlichen Glücks am Balkon, das Versprechen auf Ewigkeit des Gefühls, hier definiert sich die Welt in den Augen der Liebenden neu.
Wäre da nicht der Mord, den Romeo begeht. So dreht sich die seit Generationen drehende Gewaltspirale weiter, aus der beide entkommen wollten...

Romeo und Julia, Shakespeares Drama mit Robert Stadlober als Romeo.
Der junge Schauspieler erregte Aufsehen durch seine Filme Crazy und Sonnenallee und ist zur Zeit im Kino in Verschwende Deine Jugend zu sehen. Sein Debüt am Schauspielhaus gab er als Mark in Trainspotting, das im Herbst in den Malersaal des Schauspielhauses zurückkehrt.

Textfassung: Thomas Brasch, insel Taschenbuch, Frankfurt a.M. 1992
Regie: Nils Daniel Finkh

Quelle: www.schauspielhaus.de

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024