Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > Emirates Hamburg New York

Emirates fliegen nonstop von Hamburg nach New York

erschienen am 30.10.2006 - 1 Kommentar
Tags: Flug fliegen Fluglinie Flughafen New-York


Eine zweite Fluglinie bietet seit Sonntag Flüge nonstop von Hamburg nach New York an. Nach Continental flieg nun auch die Fluglinie Emirates einmal am Tag über den Atlantik in Richtung Big Apple.

Um 14:40 Uhr startete der erste Flug der Emirates nach New York. Um 17:30 Uhr Ortszeit landete die Boeing 777 auf dem Flughafen John F. Kennedy. Emirates bietet seit März auch Flüge zwischen Dubai und Hamburg an.

Der erste Start der Boeing 777 wurde mit einer Glückwunsch-Torte und einer Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr gefeiert. Bei den Feierlichkeiten waren Staatsrat Gunther Bonz, Keith Longstaff, Senior Vice President Commercial Operations Europe, Emirates, Henry Hasselbarth, Vice President North and Central Europe, Emirates, und Michael Eggenschwiler, Sprecher der Geschäftsführung am Hamburg Airport anwesend.

"Die neue Verbindung von Emirates zwischen Hamburg und New York ist eine ganz hervorragende Ergänzung unseres Streckennetzes. Sie ist zudem eine große Chance für die Hansestadt Hamburg", sagt Michael Eggenschwiler. "Unsere Fluggäste profitieren zum einen von den beiden Direkt-Verbindungen nach New York und Dubai. Zum anderen gibt es nun die attraktive Möglichkeit für Passagiere aus New York oder aus Dubai, Hamburg als Stopover-Ziel zu besichtigen. Das gibt neue Impulse für den Tourismus in unserer wunderschönen Stadt."

Seit dem Sommer ist die Fluglinie Emirates neuer Trikotsponsor beim Hamburger Sport-Verein. Gerüchten zufolge besteht auch die Möglichkeit, dass die AOL Arena nach Auslaufen des Vertrages mit AOL, Emirates Arena heissen könnte.

1 Kommentar

Schmidt am 07.12.2007 um 11:50 Uhr

Schade nur, dass Emirates ab April 2008 diese Flüge (HAM-JFK) nicht mehr anbietet und bereits getätigte Buchungen alternativlos streicht. Das ist ja nun nicht die feine hanseatische Art, meint Frau Schmidt


Artikel drucken
Stadtführer zum Thema:
 

Flughafen Hamburg

Flughafen Hamburg
 

Der citynahe Airport mit 11 Mio. Gästen im Jahr




Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024