Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Wirtschaft > TUI Hapag Lloyd Hamburg

TUI verkauft Hapag Lloyd an Bieterkonsortium aus Hamburg

erschienen am 13.10.2008 - Keine Kommentare
Tags: Reederei Transport Schiff Container Logistik


Das Transport- und Logistikunternehmen Hapag Lloyd bleibt nach dem Verkauf in Hamburg und ist nun sogar noch stärker mit Hamburg verbunden als zuvor. Am Sonntag Nachmittag entschied sich der Reisekonzern TUI für den Verkauf von Hapag Lloyd an ein Hamburger Bieterkonsortium. 4,45 Milliarden Euro zahlt die Bietergemeinschaft an TUI.

Gegründet hatte das Bieterkonsrtium "Albert Ballin" der Hamburger Speditionsunternehmer Klaus-Michael Kühne zusammen mit dem ehemaligen Finanzsenator Wolfgang Peiner und Christian Olearius vom Bankhaus M. M. Warburg. Später traten die Stadt Hamburg und die Signal Iduna dem Verbund bei, der zum Ziel hatte Hapag Lloyd als eigenständige Reederei am Standort Hamburg zu halten, nach dem sich TUI im Frühjahr entschieden hatte die Schifffahrtsspalte aus dem Unternehmen zu lösen.

Neben dem Angebot aus Hamburg ging bei TUI ein weiteres Angebot von der Reederei Neptun Orient Lines aus Singepur ein. Das Angebot aus Fernost wurde am Freitag überrraschend zurückgezogen. Durch den Zuschlag für das Bieterkonsortium "Alber Ballin" wird die Stadt Hamburg künftig 23 Prozent der Anteile an Hapag Lloyd halten. Die TUI selbst will an der neuen Gesellschaft mit einem Drittel beteiligt bleiben.

Am 1. September 1970 ging die Hapag Lloyd AG aus der Fusion der HAPAG und dem Norddeutschen Lloyd hervor. Das Transport- und Logistikunternehmen beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter, die im Jahr 2007 einen Jahresumsatz von 6,2 Milliarden Euro erwirtschafteten.

 
Fotos zu TUI verkauft Hapag Lloyd an Bieterkonsortium aus Hamburg
Luftbild vom Containerhafen Hamburg

Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024