Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Webguide
Suche
Hamburg Web > Magazin > Kunst & Kultur > Hamburger Theaternacht

Die Hamburger Theaternacht 2011 gibt Einblicke in die Spielzeit 2011/2012 der Hamburger Theater

erschienen am 05.08.2011 - Keine Kommentare
Tags: Theater Jungfernstieg Kampnagel Schauspielhaus Thalia


Alles auf eine Karte setzten - so lautet das Motto der 8. Hamburger Theaternacht 2011.
Fast schon "traditionell" lädt Hamburg - mit seiner wohl dynamischsten, facettenreichsten und intaktesten Theaterlandschaft Deutschlands – zum Beginn der neuen Spielzeit zu einer langen Nacht voller Programm:
Zur Hamburger Theaternacht 2011 – einer Nacht voller Vielfalt, voller Gemeinsamkeiten, voller Unterschiede und voller Einzigartigkeiten.

Besucher aus dem ganzen Land erhalten am 10. September zum ersten Mal Einblicke in die Spielzeit 2011/2012: in die großen Theaterstoffe und die kleinen Geschichten, in aufwändige und puristische Inszenierungen, in Traditionelles und Avantgardistisches, Gesprochenes und Gesungenes, Tragisches und Komödiantisches, in kleine und große sowie bekannte und bis dato unbekannte Bühnen.

Erstmalig im Jahr 2004 schlossen sich Hamburgs Theater zusammen, um die Genrevielfalt und Einzigartigkeit der Hamburger Theaterszene sowie die neue Spielzeit an einem Abend zu präsentieren. In 2006 genossen weit über 16.000 Besucher das bunte Treiben; die teilnehmenden Bühnen verzeichneten über 70.000 Besuche.

Hamburger Theaternacht

Inzwischen hat sich die Hamburger Theaternacht nicht nur zu einem kulturellen Höhepunkt des Jahres in der Hansestadt, sondern auch zu einem großen, sympathischen Happening entwickelt:

Mit nur einem Ticket können die Gäste alle Theater besuchen, die mittlerweile nicht mehr nur im großen Saal, sondern auch in den Foyers, auf den Fluren, in den Bars und sogar vor der Tür Programm anbieten.

Direkt an Hamburgs schönster Flaniermeile – am Jungfernstieg – gelegen finden die Besucher die zentrale Veranstaltungsfläche der Hamburger Theaternacht mit buntem Programm und allen Informationen; hier fahren auch die Shuttlebusse und die Alsterschiffe zu den Theatern ab.


Das Ticket für die Hamburger Theaternacht beinhaltet außerdem die Nutzung der S- und U-Bahnen und der Linienbusse im HVV sowie den Eintritt für die Abschlussparty auf Kampnagel.

Die Hamburger Theaternacht ist mittlerweile so renommiert, dass der NDR über sein Programm NDR 90,3 die Veranstaltung mit einer fünfstündigen Sondersendung live begleitet.

Wer, wie, wo, was?

  • Hamburger Theaternacht am Samstag, 10.09.2011, in der Zeit von 19.00 bis 00.00 Uhr
  • HVV- Kombiticket: beinhaltet Nutzung aller regulären HVV- Netze, der Shuttlelinien (Busse und Schiffe), Eintritt in alle Theater und zu der Abschlussparty
  • Tickets ab 1. August (Vorverkauf €11,00/ Abendkasse €14,00) an allen bekannten Vorverkaufsstellen
  • 42 staatliche und private Bühnen
  • ca. 17.000 Sitzplätze
  • ca. 50 Shuttlebusse der Hamburger Hochbahn und 6 Alsterschiffe
  • gemeinsame Abschlussparty ab 00.00 Uhr im Cafe Keese
  • Programminfos und mehr unter www.hamburger-theaternacht.de

/>Im Zentrum und Drumherum:


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024