OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport > Sportler des Jahres 2008 Hamburg

Dorothee Vieth und Sebastian Biederlack sind Hamburgs Sportler des Jahres 2008

erschienen am 23.02.2009 - Keine Kommentare
Tags: Hockey Sport Auszeichnung Sportler Ehrung


Im Börsensaal der Handelskammer wurden am Abend die Sportler des Jahres 2008 geehrt. Vor rund 1.000 geladenen Gästen wurden auf der Sportgala Dorothee Vieth als Sportlerin des Jahres und Sebastian Biederlack als Hamburgs Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Dorothee Vieth ist seit einem Motorradunfall 2002 teilweise gelähmt. Seitdem ist sie für den HSV als Handbikerin aktiv. Nach zwei Jahren erreichte sie bei einer WM gleich die Bronzemedaille und im bei den Paralympics in Peking 2008 holte sie im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen die Bronzemedaille. In diesen Disziplinen erreichte Dorothee Vieth ein Jahr zuvor bei der Weltmeisterschaften jeweils den zweiten Platz.

Der Hamburger Sportler des Jahres 2008 Sebastian Biederlack kehrte im letzte Jahr als Olympiasieger von den Olympischen Spielen zurück. Der Hockeyspieler vom Club an der Alster kann auf eine Titelsammlung verweisen, die ihresgleichen sucht. 6 Meistertitel, 6 Landesmeistererfolge und Weltmeistertitel im Hockey auf Feld und in der Halle sammelte der mehr 200malige Nationalspieler Sebastian Biederlak.

Hamburgs Mannschaft des Jahres wurden die Hockeyherren des UHC. Die Laudatio für das Hockeyteam von der westlichen Alsterseite hielt der ehemalige Bürgermeister Henning Voscherau, der beim Klipper THC auf der anderen Flusseite Hockey spielt. Den zweiten Platz belegte der aktuelle Tabellenführer der Fußballbundesliga, der HSV.

Boxpromoter Klaus-Peter Kohl erhielt den Ehrenpreis für sein Lebenswerk für seine Verdienste um den Boxsport in Deutschland. Den Preis für besonderes sportliches Engagement überreichte Wimbledonsieger Michael Stich an die Hamburger Firmen Hamburg Wasser, WS Dienstleistungen und SG Gruner und Jahr. Durch den Abend in der Handelskammer führten Hamburg1 Moderator Uli Pingel und Oliver Welke.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024