 |
|
Foto: Smart |
|

Am Freitag dem 8. August werden in Peking die Olympischen Spiele 2008 eröffnet. Auch einige Sportler aus Hamburg machen sich Hoffnungen auf olympisches Edelmetall. Wir geben Ihnen einen Überblick über die 21 Olympiateilnehmer aus Hamburg. Die meisten Sportler aus Hamburg werden treten bei den Hockeyturnieren in China. Die Hockey-Nationalmannschaft der Damen verstärken aus Hamburg Martina Heinlein (Club an der Alster), Janne Müller-Wieland (UHC) und Kristina-Joana Reynolds (HTHC).Die Damen wollen ihre Goldmedaille von vor vier Jahren in Peking verteidigen. Für die Nationalmannschaft der Herren wurden aus Hamburg nominiert Sebastian Biederlack (Club an der Alster), Moritz Fürste, Philip Witte, Carlos Nevado-Gonzales (alle UHC), Tobias Constantin Hauke (HTHC). Die deutsche Hockeynationalmannschaft ist amtierender Weltmeister. Die Handball Nationalmannschaft der Herren ist als Weltmeister ein Favorit von vielen. Nach dem vierten Platz bei der Europameisterschaft soll bei der Olympiade zumindest eine Medaille geholt werden. Pascal Hens und Torsten Toto Jansen vom HSV Handball wollen bei diesem Vorhaben hilfreich sein. Berit Carow und Maren Derlien von der Rudergemeinschaft Hansa gehen auf die Ruderstrecke. Berit Carow macht sich Medaillenhoffnungen. Bastian Seibt ist der einzige männliche Ruderer, der Hamburg in Asien vertritt. Letztmalig wird die Disziplin Tornado beim Segeln bei den Olympischen Spielen vertreten sein. Florian Spalteholz aus Hamburg wird mit seinem Partner antreten. Mit etwas Verspätung sicherten sich Okka Rau und Stephanie Pohl das Ticket für das Beachvolleyball-Turnier bei der Olympiade. Zur Beachvolleyball Europameisterschaft in Hamburg vor wenigen Wochen haben wir ein Interview mit den beiden veröffentlicht. Eine Medaille könnte mit viel Glück für Pohl und Rau im Bereich des Möglichen sein. Bei den Paralympics treten aus Hamburg an: Torben Bröer und Dorothee Vieth (beide im Handbike), Annette Kahl und Nicole Seifert (beide Rollstuhlbasketball). |