OK Wir verwenden Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport > Superbowl Partys Hamburg

Superbowl 2009 - Superbowlpartys in Hamburg

erschienen am 29.01.2009 - Keine Kommentare
Tags: Finale American-Football Public-Viewing USA


Die American Football Saison in den USA wird am Sonntag mit einem der größten Sportereignisse weltweit beendet. Im Superbowl 43 stehen sich die Arizona Cardinals und die Pittsburgh Steelers gegenüber. Wer den Superbowl nicht auf dem heimischen Sofa verfolgen möchte, hat auf einer der zahlreichen Superbowlpartys in Hamburg die Möglichkeit das Endspiel der NFL zu verfolgen.

Um 0.00 Uhr in der Nacht zum Monat erfolgt der Kickoff zum Superbowl 43. Favorit im Kampf um die Vince Lombardi Trophy sind die Pittburgh Steelers. Die Steelers setzten sich im Conference Final mit 23:14 gegen Baltimore durch. Pittsburgh ist bereits das fünfte Mal im Superbowl vertreten. 1979, 1980 und 2006 wurde das Team Superbowl-Sieger. Die Arizona Cardinals stehen erstmal im Superbowl. Arizona zog durch ein 32:25 gegen Philadelphia ins Finale ein.

In Hamburg gibt es gleich mehrere Möglichkeiten den Superbowl 43 im Public Viewing zu sehen. Nils Böttcher und Andi Ley laden Footballfans in das UCI Mundsburg ein. Dort kann das Sportereignis bei der Superbowl Charity Party auf einer 84 Quadratmetern großen Leinwand verfolgt werden. Der Ton wird in Dolbysurround-Sound angeboten. Zur Einstimmung gibt es den Film "Unbesiegbar - der Traum seines Lebens". Die Veranstaltung findet zugunsten von Oliver Aders statt. Oliver Aders liegt seit seinem Sportunfall 2005 im Wachkoma.

Im Herzblut (Reeperbahn 50) wird ab 0.05 Uhr das Superbowlfinale übertragen. Küchenchef Mathias reicht leckere amerikanische Speisen.

Auf zwei Großbildleinwänden kann man das Finale in der Amtrak Sportsbar (Bahngärten 28) in Wandsbek verfolgen. Los geht es um 22.00 Uhr. Parkplätze gibt es ausreichend vor Ort.

Gute Stimmung zum Superbowl ist im Montgomerys Champs (Holsteiner Chaussee 402) in Schnelsen wie jedes Jahr garantiert. Der Superbowl wird hier auf allen Leinwänden mit Ton gezeigt.

Kickoff beim Superbowl 43 ist um 0.10 Uhr im Raymond James Stadium in Tampa. Die Liveübertragung im ARD Fernsehen beginnt ebenfalls um 0.10 Uhr und endet voraussichtlich um 4.30 Uhr.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024