Hamburg Web
Banner
die Stadt im Netz
Mein Hamburg Web


Jetzt registrieren!

Hamburg Web Magazin

St. Pauli Winzerfest 2024

Aufschlag für die ECE Ladies Hamburg Open

Palladium Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby:

HASPA-Marathon mit Rekordbeteiligung

Hamburg feiert den Weltfischbrötchentag auf dem Spielbudenplatz

Klangfest - Das Musikfestival für Kinder auf Kampnagel

Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!

Bergedorfer Landmarkt am 23. + 24. September 2023

WeWork eröffnet seinen neuen Raum in Hamburg

Eppendorfer Landstrassenfest 2024

Impressum Datenschutz
WebguideMagazinEventsFotosServiceMein Hamburg Web
Mehr zum Thema:
Suche
Hamburg Web > Magazin > Sport > NEC Nijmegen Vereinsportraet

NEC Nijmegen - Der HSV Gegner im Uefa Cup im Vereinsporträt

erschienen am 06.02.2009 - Keine Kommentare
Tags: Fussball Fussballverein Uefa-Cup HSV


In der Runde der letzten 32 Mannschaften im Uefa Pokal trifft der HSV auf einen Gegner, der in Deutschland bisher unbekannt ist. NEC Nijmegen aus den Niederlanden ist international bisher nur selten in Erscheinung getreten. Wir stellen Ihnen den Gegner des HSV näher vor.

NEC Nijmegen ist ein Verein aus dem Mittelfeld der niederländischen Liga. In den letzten fünf Jahren gelang dem Verein nie eine bessere Platzierung als Platz 8. Auch aktuell liegt Nijmegen auf Platz 9 der Erendivise. Die Qualifikation für den Uefa Cup gelang Nijmegen über die Uefa Cup Play Offs, die in den Niederladen nach einer Saison ausgetragen werden.

Gegründet wurde NEC Nijmegen 1900 als sich die Vereine Nijmegen und Eendracht vereinigten. Die größten Erfolge feierte Nijmegen im niederländischen Pokal. Viermal stand NEC im Endspiel, konnte aber keines der Spiele für sich entscheiden. Seit 1994 ist Nijmegen durchgängig in der Erendivise, der höchsten niederländischen Spielklasse, vertreten.

Letztmals stand man in der Saison 2003/2004 im Uefa Pokal. Damals war gegen Wislau Krakau aus Polen Endstation. Im laufenden Wettbewerb setzte sich der Gegner des HSV gegen Udinese, Spartak Moskau und Dinamo Bukarest. Gegen Dynamo Zagreb und Tottenham Hotspurs war das Team aus den Niederlanden in der Gruppenphase unterlegen.

Bei NEC Nijmegen spielen keine bekannten Stars. Torgefährlichster Spieler ist Saidi Ntibazonkiza aus dem Burundi, der bisher 5 Tore erzielte und 5 Vorlagen gab in der laufenden Saison. Wohlwollend könnte man also urteilen, daß bei Nijmegen das Berti Vogts-Motto "der Star ist die Mannschaft" gilt. Mit Dennis Rommedahl kam Mitte Januar allerdings ein namhafter Stürmer nach Nijmegen. Der Däne war bei Ajax Amsterdam nur noch zu wenigen Einsätzen gekommen.

Die Heimspiele trägt NEC Nijmegen Stadion de Goffert aus. Nach dem Umbau im Jahr 2000 hat das Stadion eine Kapazität von 12.500 Sitzplätzen.

Am Mittwoch, dem 18. Februar (20.45 Uhr) muß der HSV zunächst bei NEC Nijmegen antreten. Das Rückspiel am 26. Februar wird schon um 18.15 Uhr im Volkspark angepfiffen. Sollte sich der HSV wie erwartet durchsetzen, dann wartet im Achtelfinale (12.3. und 19.3.) der Gewinner des Duells Girondins Bordeaux und Galatasary Istanbul.

Der Vorverkauf für Dauerkarteninhaber und Mitglieder ist für dieses Spiel bereits beendet worden. Im freien Verkauf sind seit dem 3. Februar noch einige wenige Restkarten erhältlich. Das Rückspiel gegen NEC Nijmegen wird live im ZDF übertragen. Für das Hinspiel ist bisher bei keinem Sender eine Übertragung geplant.


Artikel drucken
 


Banner

KCS Internetlösungen



Melden Sie Ihre Firma oder Organisation aus Hamburg kostenlos beim Hamburg-Web an.
Zur Anmeldung

RSS-Feed abonnieren

Magazin-Rubriken
Wirtschaft
Internet
Szene & Lifestyle
Kunst & Kultur
Sport
Politik
Facebook

Magazin-Archiv    
August 2025
Juli 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
November 2024
Oktober 2024
September 2024