 |
|
Trainer Martin Jol erwartet mit dem HSV Galatasaray Istanbul |
|

In den vergangenen Pokalrunden hatte der HSV gegen NEC Nijmegen und den SV Wehen Wiesbaden leichtes Spiel. Im Achtelfinale erwartet den HSV mit Galatasaray Istanbul nun ein echter Prüfstein. Am Donnerstag um 18 Uhr (live ARD) kommt das türkische Team zunächst in den Volkspark. Eine Woche später reist der HSV dann in die Türkei. Wir stellen Ihnen Galatasaray Istanbul in einem Vereinsporträt heute ausführlich vor. Galatasaray Istanbul dominiert zusammen mit den Lokalrivalen Besiktas und Fenerbahce Istanbul den Fußball in der Türkei. In den vergangenen drei Spielzeiten verteilten diese drei Teams untereinander die ersten drei Plätze in der türkischen Süper Lig. Galatasaray ist mit 17 Meisterschaften und 14 Pokalsiegen der erfolgreichste türkische Fußballverein. In Istanbul ist Fenerbahce aus dem asiatischen Teil der Stadt der größte Konkurrent. Das Lokalderby im interkontinentalen Vergleich zählt sogar zu den wichtigsten Derbys weltweit. Im direkten Vergleich mit Fenerbahce ist die Bilanz von Galatasaray negativ. Gegründet wurde Galatasary Istanbul am 20. Oktober 1905 als einer der ersten Fußballvereine in der Türkei. Vereinsgründer Ali Sami Yen rief als Vereinsziele aus, so spielen zu wollen wie die Engländer und auch nichttürkische Mannschaften zu schlagen. Das gelang im Jahr 2000 gleich mehrfach als Galatasaray den Uefa-Cup und den Supercup gewinnen konnte. International kann der Süper-Lig-Verein auf eine beachtliche Serie zurückblicken. Seit Einführung der Champions League 1993 nahm Galatasaray 19 Mal an der Champions League teil. Viermal erreichte das Team aus dem europäischen Teil von Istanbul das Viertefinale und einmal das Halbfinale der Champions League und des Cup der Landesmeister. In der aktuellen Saison läuft nicht alles wie gewünscht bei Galatasaray Istanbul. In das Konzert der drei großen Teams haben sich Sivasspor und und Trabzonspor eingemischt. Im Sommer verpflichtete der amtierende Meister Michael Skibbe als Trainer. Er folgte auf Trainerlegende Karlheinz Feldkamp seit Herbst technischer Direktor am Bosporus ist. Michael Skibbe wird das Spiel gegen den HSV nicht von der Trainerbank aus verfolgen, weil er nach dem 2:5 gegen den Abstiegskandidaten Kocaelispor entlassen wurde. Nachfolger von Michael Skibbe in Istanbul wurde Bülent Korkmaz. Aktuell steht Galatasaray nur auf Platz fünf der Süer Lig. Galatasaray scheiterte in diesem Jahr in der Champions League Qualifikation gegen Steaua Bukarest (2:2, 0:1). In der Gruppenphase des Uefa Cups gewannen die Istanbuler gegen Teams wie Olympiakos Piräus (1:0), Benfica Lissabon (2:0) und den Tabellenführer der Bundesliga Hertha BSC Berlin (1:0). Für das Achtelfinale qualifizierte Girodins Bordeaux in letzter Sekunde mit einem 4:3. Die Stars bei Galatasaray sind Legionäre. Mit Lincoln und Fernando Meira spielen ehemalige Bundesligaprofis in Istanbul. Fernando Meira wird im Rückspiel nicht mehr zur Verfügung stehen, weil er zur jetzt beginnenden Saison in Russland an Zenit St. Petersburg verkauft wurde. Seit Sommer verstärkt Milon Baros den Sturm von Galatasaray. Gegen den HSV wird er im Hinspiel aufgrund einer Gelbsperre fehlen. Im Rückspiel erwartet den HSV im Ali Sami Yen Stadion ein Hexenkessel. Nur knapp 24.000 Zuschauer passen in das Heimstadion von Galatasaray Istanbul. Ende Oktober bekommen die Löwen ein neues Stadion. Dann wird die Türk Telecom Arena eingeweiht in der dann 52.000 Fans Platz finden werden. Das Hinspiel des HSV gegen Galatasaray Istanbul war bereits nach dem Mitgliedervorverkauf restlos ausverkauft. Der HSV wird heute um 18.00 Uhr ein Abschlußtraining im Stadion absolvieren. Pressevertreter dürfen dieses Training nur 15 Minuten beobachten. |