 |
|
Viertelfinaaaale! Unser Team beim Beach Clash 2009. |
|

Morgen ist es wieder soweit: Hamburger Internetunternehmen buddeln einen Tag gemeinsam im Sand und machen dabei den Strandfussimeister unter sich aus. Cyquest lädt bereits zum achten Mal zu dieser Networking-Veranstaltung der besonderen Art ein. 24 Mannschaften haben dieses Jahr gemeldet. An den Start gehen Firmen wie Freenet, Immonet, T-Systems, Tipp24 oder Vorjahressieger Qype. Gespielt wird auf einem doppelten Volleyballfeld. Zunächst spielt in sechs Viergruppen jeder gegen jeden. 16 Teams qualifizieren sich dann für das Achtelfinale. Der Ball ist rund und etwas schwerer als ein Volleyball und ein Spiel dauert 10 Minuten. Zwischendurch bleibt ausreichend Zeit die geschunden Füsse zu regenieren oder für die eine odere andere Strandbrause. Schon zum dritten Mal wird das Strandfussballturnier im Beach Center Hamburg ausgetragen. Gebolzt wird auf zwei Aussenplätzen und auf einem ungeliebten Hallenplatz. Unter dem Dach ist der Sand beheizt, aber tiefer als an der frischen Luft. Für Fair Play sorgen richtige Schiedsrichter, die sonst in Hamburger Amateurligen pfeiffen. Vor 10 Jahren lud Cyquest Hamburger Internetunternehmen zum ersten Mal in den Sand. Zwischen 2003 und 2005 nahm sich der Beach Clash genau wie die Konjunktur in der Internetwirtschaft eine Auszeit. 2006 rollte der Ball dann wieder auf einem Gelände in der Hafencity. Seit 2008 ist das Beach Center Hamburg für den Clash das was das Olympiastadion für das DFB Pokal Endspiel ist. Auch dieses Jahr ist das Hamburg Web wieder mit einem Gemeinschaftsteam mit Uhrzeit.org beim Beach Clash am Start. 2008 Achtelfinale, 2009 Viertelfinale - Vielleicht ist dieses Jahr sogar noch mehr drin für unser eingespieltes Team. In drei knüppelharten Trainingseinheiten haben wir uns dieses jahr vorbereitet und auch unsere Unterstützer gehen dieses Jahr gut vorbereitet in das Turnier. Egal wie weit es geht, freuen wir und unsere Supporters auf einen lustigen Tag im Sand beim bestens organisierten Cyquest Soccer Beach Clash 2010. |